Welche Bremsen?

Posted by: alder

Welche Bremsen? - 03/29/18 10:58 AM

Ich habe an meinem Tourencrosser Avid-Shortys montiert und bin mit denen absolut nicht glücklich. Im Verhältnis zu den RR-Bremsen - von Scheiben gar nicht zu reden - bremsen die shortys richtig schlecht. Da ich dieses Jahr etliche Gebirgsetappen auf dem Plan habe, würde ich gerne die Bremsen tauschen. Was könnt ihr empfehlen für Bereifung bis 42 mm? Die Bremsen müssen kompatibel zu RR Schalt-/Bremshebeln.
Posted by: DebrisFlow

Re: Welche Bremsen? - 03/29/18 12:08 PM

Mini V-Brakes, z.b. Tektro RX5 oder (teurer) TRP CX8.4 - 84mm Schenkellänge. Tektro RX6 oder TRP CX9 - 90mm Schenkellänge für neuere Bremsschalthebel.
Posted by: panta-rhei

Re: Welche Bremsen? - 03/29/18 12:19 PM

In Antwort auf: alder
Ich habe an meinem Tourencrosser Avid-Shortys montiert und bin mit denen absolut nicht glücklich. Im Verhältnis zu den RR-Bremsen - von Scheiben gar nicht zu reden - bremsen die shortys richtig schlecht. Da ich dieses Jahr etliche Gebirgsetappen auf dem Plan habe, würde ich gerne die Bremsen tauschen. Was könnt ihr empfehlen für Bereifung bis 42 mm? Die Bremsen müssen kompatibel zu RR Schalt-/Bremshebeln.


Ich würde erstmal normale V-Brakes montieren und schauen (auf einem leeren Parkplatz zwinker ), ob Dir das Bremsgefühl passt (normale Renngriffe und normale V-Brakes ergeben viel Bremskraft bei minimer Handkraft, aber bedingen sehr eng gestellte Bremsen und häufiges Nachstellen).

Falls das nix für Dich ist, probier eine Umlenkrolle

Vielleicht findest Du hier auch Anregungen: Fahrradzukunft 16
Posted by: alder

Re: Welche Bremsen? - 03/29/18 12:50 PM

In Antwort auf: panta-rhei
[(normale Renngriffe und normale V-Brakes ergeben viel Bremskraft bei minimer Handkraft, aber bedingen sehr eng gestellte Bremsen und häufiges Nachstellen).
Falls das nix für Dich ist, probier eine Umlenkrolle
Vielleicht findest Du hier auch Anregungen: Fahrradzukunft 16

Danke für die Info. also gerade "eng gestellte Bremsen und häufiges Nachstellen" wollte ich nach Möglichkeit vermeiden. Beim RR lasse ich im Frühjahr die Kette wechseln und die Bremsen einstellen und hab dann eigentlich die ganze Saison Ruhe. Gibt es sowas nicht auch für etwas breitere Reifen?
Posted by: panta-rhei

Re: Welche Bremsen? - 03/29/18 01:17 PM

In Antwort auf: alder
In Antwort auf: panta-rhei
[(normale Renngriffe und normale V-Brakes ergeben viel Bremskraft bei minimer Handkraft, aber bedingen sehr eng gestellte Bremsen und häufiges Nachstellen).
Falls das nix für Dich ist, probier eine Umlenkrolle
Vielleicht findest Du hier auch Anregungen: Fahrradzukunft 16

Danke für die Info. also gerade "eng gestellte Bremsen und häufiges Nachstellen" wollte ich nach Möglichkeit vermeiden.


Verstehe ich.
Aber das kommt ja nur auf die zu, wenn Du normale V-Brakes mit normalen RennBremsgriffen vereinigst (ohne sonstige Äenderungen).

Mit der Umlenkrolle zusätzlich solltest Du eigentlich nicht häufiger als sonst nachstellen müssen.
Posted by: alder

Re: Welche Bremsen? - 03/29/18 06:26 PM

Danke für die Info. Ich werde das mal bei dem Fahrradladen meines Vertrauens versuchen.
Posted by: pfluft

Re: Welche Bremsen? - 03/30/18 09:40 AM

Sollte das nicht in den Bereich "Religonskrieg" ?
;-)
Posted by: JDV

Re: Welche Bremsen? - 03/30/18 10:31 AM

Bei mir bremsen am Randonneur die BR-R353 mit 105er STIs und Koolstop-Belägen nicht schlechter als die Ultegra-Kombi am Rennrad. Preiswert sind sie auch noch:

https://www.bike-components.de/de/Shimano/BR-R353-v-h-Set-Felgenbremse-V-Brake-p45602/

Zum Nachstellen braucht man halt noch Flexpipes o. Ä.

Gruß
Jürgen