Posted by: Toxxi
Re: Bereifung und Ersatzteile für 4500Km - 02/10/13 04:34 PM
Eigentlich wollte ich ja hier gar nichts mehr scheiben... nun doch noch mal.
Du hast völlig recht.
Ich würde vor allen Dingen die möglicherweise aufretenden Defekte in zwei Klassen einteilen:
(1) Verhindert sofortige Weiterfahrt: Dazu zählen am meisten Reifenpannen. Flickzeug, Luftpumpe und eine ausreichende Menge(*) Ersatzschläuche sind deshalb Pflicht. Als zweites fällt mir die Kette ein. Sie sollte nicht reißen (und ich hätte das früher auch nie bedacht), aber mittlerweile ist mir schon die eine oder andere gerissene Kette untergekommen (sowohl selbst als auch bei anderen). Also Kettenschloss einstecken (wiegt nahezu nichts). Werkzeug um lose gerüttelte Schrauben festzuziehen (kann auf Schotter bei aller Vorsicht passieren) ist ohnehin dabei.
Alle anderen Sachen, die eine Weiterfahrt verhindern würden (Felgenriss, Lenkerbruch etc.) sind so extrem unwahrscheinlich, dass ich sie nicht in Betracht ziehen würde.
(2) Weiterfahrt eingeschränkt möglich: Dazu zählen geknackte Speichen, gerissene Bowdenzüge, aufgeschlitzte Tasche etc. Das ist schön, es gleich beheben zu können, aber nicht nötig. Bis zur Unterkunft kommt man damit auch noch.
----
(*) Ausreichende Menge kann in Europa 1 bis 2 bedeuten, in einer dornigen Wüste aber auch durchaus mal 5 bis 10.
Gruß
Thoralf
In Antwort auf: kona
Ein paar Überlegungen vorher, ein paar Ersatzteile - ein paar brauchbare Tipps gab es ja schon - und einfach Losfahren.
Du hast völlig recht.

(1) Verhindert sofortige Weiterfahrt: Dazu zählen am meisten Reifenpannen. Flickzeug, Luftpumpe und eine ausreichende Menge(*) Ersatzschläuche sind deshalb Pflicht. Als zweites fällt mir die Kette ein. Sie sollte nicht reißen (und ich hätte das früher auch nie bedacht), aber mittlerweile ist mir schon die eine oder andere gerissene Kette untergekommen (sowohl selbst als auch bei anderen). Also Kettenschloss einstecken (wiegt nahezu nichts). Werkzeug um lose gerüttelte Schrauben festzuziehen (kann auf Schotter bei aller Vorsicht passieren) ist ohnehin dabei.
Alle anderen Sachen, die eine Weiterfahrt verhindern würden (Felgenriss, Lenkerbruch etc.) sind so extrem unwahrscheinlich, dass ich sie nicht in Betracht ziehen würde.
(2) Weiterfahrt eingeschränkt möglich: Dazu zählen geknackte Speichen, gerissene Bowdenzüge, aufgeschlitzte Tasche etc. Das ist schön, es gleich beheben zu können, aber nicht nötig. Bis zur Unterkunft kommt man damit auch noch.
----
(*) Ausreichende Menge kann in Europa 1 bis 2 bedeuten, in einer dornigen Wüste aber auch durchaus mal 5 bis 10.
Gruß
Thoralf