Posted by: derSammy
Re: Bereifung und Ersatzteile für 4500Km - 02/09/13 10:32 AM
Genau dies hab ich oben schon mal angedeutet.
Wobei man die Abwägung zwischen 1 und 2 auch für jede Komponente einzeln treffen kann.
Außerdem schließt 1 nicht aus, dass man da leicht Ersatz aus der Kategrie 2 bekommt.
Beispiel: Maguras sollten unverwüstlich sein, bei Problemen ist Erstz schwierig, aber V-Breaks gehen dann immer. Hat man auf ein reines Scheibenbremsrad (Felgen, Sockel) gesetzt, könnte es schwieriger sein.
An stabilen Laufrädern würde ich nie sparen, aber aus reinen Ideologiegründen 28"-Räder mit 24 Speichen zu nehmen würde ich mir zweimal überlegen, wenn 26" mit 36 Speichen auch geht.
Mit Aussagen wie "auf jedenfall" wäre ich sehr vorsichtig - ich erinnere nur an die Plastiktüte in obiger Diskussion. Nur kann man auch nicht auf jeden Fall vorbereitet sein. Ein bisschen Improvisationskunst gehört bei einer Radreise auch dazu. Genauso wie man sich vorher nicht alles vorstellen kann, was kaputt gehen kann, kann man sich nicht alle Lösungsmöglichkeiten vorstellen.
Wobei man die Abwägung zwischen 1 und 2 auch für jede Komponente einzeln treffen kann.
Außerdem schließt 1 nicht aus, dass man da leicht Ersatz aus der Kategrie 2 bekommt.
Beispiel: Maguras sollten unverwüstlich sein, bei Problemen ist Erstz schwierig, aber V-Breaks gehen dann immer. Hat man auf ein reines Scheibenbremsrad (Felgen, Sockel) gesetzt, könnte es schwieriger sein.
An stabilen Laufrädern würde ich nie sparen, aber aus reinen Ideologiegründen 28"-Räder mit 24 Speichen zu nehmen würde ich mir zweimal überlegen, wenn 26" mit 36 Speichen auch geht.
Mit Aussagen wie "auf jedenfall" wäre ich sehr vorsichtig - ich erinnere nur an die Plastiktüte in obiger Diskussion. Nur kann man auch nicht auf jeden Fall vorbereitet sein. Ein bisschen Improvisationskunst gehört bei einer Radreise auch dazu. Genauso wie man sich vorher nicht alles vorstellen kann, was kaputt gehen kann, kann man sich nicht alle Lösungsmöglichkeiten vorstellen.