Posted by: CC2013
Re: Bereifung und Ersatzteile für 4500Km - 02/07/13 12:13 PM
Vielen Dank an all die vielen schnellen Antworten! Mit so viel hätte ich gar nicht gerechnet.
Also, was ich rauslesen konnte ist:
Die Dureme 42mm sind OK! Wir fahren auch beide Dureme dann und nehmen zusammen 1 Reservemantel mit.
Werkzeug:
- Multitool mit Kettennieter
- Maulschlüssel für Pedale
- Werkzeug für Kassette
- Reifenheber
- Kabelbinder, Duct-Tape, Alu-Klebeband, Draht und Fäden, Sekundenkleber, Schrupfschläuche habe ich schon.
Ersatzteile:
- je 2 Extra Schläuche (by the way: soll ich die leichten T18 oder die einfachen T17 von Schwalbe nehmen?)
- Kettenschlösser und Kettenglieder (habe noch nirgendwo Glieder gefunden nur Schlößer)
leider haben wir ein Rad mit 30 und eines mit 27 Gang...
- passende Speichen
- Flicken für Schlauch und Mantel
- versch. Schrauben, Muttern und Unterlegscheiben
- Kettenfett
- Brems- und Schaltzüge (worauf achten wieviel?)
- je ein Satz guter Bremsbeläge
- Felgenband?
Bastelexperten lassen sich da eigentlich immer welche finden (und dass sind Götter mit Schweissgerät und Flex! ;)). Was sicher noch nützlich ist: Wir sprechen beide Chinesisch!
Habe ich etwas vergessen?
Üben tue ich schon an den Rädern. Habe meine billig Shimano Bremsen gegen gegen Avid SD 7 getauscht (mit Zügen und Griffen), die Schaltung eigestellt, Reifengewechselt...
Grüße,
Sebastian
Also, was ich rauslesen konnte ist:
Die Dureme 42mm sind OK! Wir fahren auch beide Dureme dann und nehmen zusammen 1 Reservemantel mit.
Werkzeug:
- Multitool mit Kettennieter
- Maulschlüssel für Pedale
- Werkzeug für Kassette
- Reifenheber
- Kabelbinder, Duct-Tape, Alu-Klebeband, Draht und Fäden, Sekundenkleber, Schrupfschläuche habe ich schon.
Ersatzteile:
- je 2 Extra Schläuche (by the way: soll ich die leichten T18 oder die einfachen T17 von Schwalbe nehmen?)
- Kettenschlösser und Kettenglieder (habe noch nirgendwo Glieder gefunden nur Schlößer)
leider haben wir ein Rad mit 30 und eines mit 27 Gang...
- passende Speichen
- Flicken für Schlauch und Mantel
- versch. Schrauben, Muttern und Unterlegscheiben
- Kettenfett
- Brems- und Schaltzüge (worauf achten wieviel?)
- je ein Satz guter Bremsbeläge
- Felgenband?
Bastelexperten lassen sich da eigentlich immer welche finden (und dass sind Götter mit Schweissgerät und Flex! ;)). Was sicher noch nützlich ist: Wir sprechen beide Chinesisch!
Habe ich etwas vergessen?
Üben tue ich schon an den Rädern. Habe meine billig Shimano Bremsen gegen gegen Avid SD 7 getauscht (mit Zügen und Griffen), die Schaltung eigestellt, Reifengewechselt...
Grüße,
Sebastian