Rahmensuche Randonneur

Posted by: Heintze

Rahmensuche Randonneur - 02/06/18 08:51 AM

Hallo zusammen!
Trotz intensiver Suche in den letzten Tagen komme ich mit einem aktuell geplanten Umbau nicht weiter. Ich möchte gerne mein Reiserad mit einem Rennlenker ausrüsten und benötige dafür einen neuen Rahmen, da das Oberrohr meines jetzigen Rahmens für die Verwendung mit Rennlenker zu lang ist. Deshalb suche ich (bisher erfolglos) nach einem Rahmen der folgende Eigenschaften ausweist:
- Geometrie auf Rennlenker ausgerichtet
- Aluminium
- Scheibenbremsen vorn wie hinten (160 reicht)
- Geeignet für Nabenschaltung, idealerweise mit Excentertretlager
- Ösen zur Trägerbefestigung
- 28''

Das einzige Rad/Rahmen den ich bisher finden konnte war das Atropin von Poison, welches aufgrund der Geometrie (600er Oberrohr bei RH 56) ausscheidet.
Welche Rahmen würden Euch einfallen die die genannten Bedingungen erfüllen?
Ich freue mich auf eure Antworten!
Viele Grüße
Jan
Posted by: macbookmatthes

Re: Rahmensuche Randonneur - 02/06/18 09:04 AM

Velotraum SP3/Speedster hat das fast alles. Preis weiß ich aber gerade nicht auswendig. OK, nominell kein 28", aber was ist dir in deiner Aufstellung am wichtigsten?
Posted by: Heintze

Re: Rahmensuche Randonneur - 02/06/18 10:40 AM

Das kommt mit Stahlrahmen und die Reifengröße schmeckt mir auch nicht so richtig. Bevor ich jetzt priosiere bzw. von einzelnen Bedingungen Abstand nehme wollte ich erstmal abklopfen, ob nicht vielleicht doch einem von Euch ein Rahmen einfällt der alle Bedingungen erfüllt...
Posted by: LahmeGazelle

Re: Rahmensuche Randonneur - 02/06/18 10:43 AM

Ich hatte mir mal vor Jahren TRenga angeschaut. Nabenschaltung halt nicht auf den ersten Blick. Bin dann allerdings von Aluminium abgekommen und bei Patria gelandet. Da kannst du Dir auch individuelle Anpassungen machen lassen.
Gruß Gerhard
Posted by: derSammy

Re: Rahmensuche Randonneur - 02/06/18 01:49 PM

"Nabenschaltung geeignet" meint bei dir implizit den Verzicht auf einen Kettenspanner? Wenn das nicht nötig ist, kannst du ja so ziemlich jeden Crosser-Rahmen nehmen. Ich baue gerade sowas auf Basis des London Road und des Cube Touring auf. Und das Kona Rove würde auch passen.
Mit Exzenter sind die aber alle nicht. Was spricht dagegen das Atropin ne Nummer kleiner zu nehmen? Ziehst du halt die Sattelstütze etwas weiter raus?
Posted by: Thomas S

Re: Rahmensuche Randonneur - 02/06/18 02:07 PM

In Antwort auf: Heintze
Das kommt mit Stahlrahmen und die Reifengröße schmeckt mir auch nicht so richtig. Bevor ich jetzt priosiere bzw. von einzelnen Bedingungen Abstand nehme wollte ich erstmal abklopfen, ob nicht vielleicht doch einem von Euch ein Rahmen einfällt der alle Bedingungen erfüllt...


Der Velotraum Speedstern ist mir auch als erstes dazu eingefallen. Zumindest der SP 200 basiert auf einem Alurahmen.
Posted by: BaB

Re: Rahmensuche Randonneur - 02/06/18 02:10 PM

In Antwort auf: macbookmatthes
Velotraum SP3/Speedster hat das fast alles. Preis weiß ich aber gerade nicht auswendig. OK, nominell kein 28", aber was ist dir in deiner Aufstellung am wichtigsten?
Passen denn da nicht auch 28" Laufräder mit schmaleren Reifen rein? Sollte eigentlich klappen wenn der Rahmen über Scheibenbremsenaufnahmen verfügt.
Posted by: BaB

Re: Rahmensuche Randonneur - 02/06/18 02:16 PM

Man könnte dir vielleicht eher einen Tipp geben, wenn man denn wüsste, wie lang der Rahmen sein soll und wie hoch das Steuerrohr? (Die "Rahmenhöhe" regel ich meistens über die Sattelstütze.) Interessant vielleicht auch noch die gewünschte Kettenstrebenlänge.
Es geht auch übrigens bei nicht 2m Menschen mit 60cm OR-Länge und Rennlenker: Klick und Klack
Posted by: Heintze

Re: Rahmensuche Randonneur - 02/06/18 02:22 PM

Beim Velotraum wären der Preis und das hohe Gewicht dann noch ein Hindernis....
Mit Nabenschaltung meinte ich zwar zwangsläufig Excenter, allerdings scheint mir der Vorschlag mit dem PlanetX Rahmen (den Cube Touring hatte ich mich auch angeschaut- mEn zu langes Oberrohr)kein schlechter zu sein. Weiß jemand von euch wie stark ein Kettenspanner den Wirkungsgrad des Kettentriebs beeinflusst?
Posted by: BaB

Re: Rahmensuche Randonneur - 02/06/18 02:28 PM

In Antwort auf: Heintze
Beim Velotraum wären der Preis ...
Das ist ein gutes Argument.

In Antwort auf: Heintze
Mit Nabenschaltung meinte ich zwar zwangsläufig Excenter, allerdings scheint mir der Vorschlag mit dem PlanetX Rahmen (den Cube Touring hatte ich mich auch angeschaut- mEn zu langes Oberrohr)kein schlechter zu sein. Weiß jemand von euch wie stark ein Kettenspanner den Wirkungsgrad des Kettentriebs beeinflusst?
Vermutlich nicht so stark, sonst hätte die Kettenschaltung nicht so viele Anhänger. zwinker Ich konnte zumindest keinen großen Widerstand bei meiner Nabenschaltung durch den Kettenspanner spüren. Der Vorteil eines Kettenspanners ist, dass du dich um nichts kümmern musst, keinen Excenter verstellen o.ä. Von daher ist das meine Wahl um die Kettenlängung an einer Nabenschaltung auszugleichen.
Posted by: Heintze

Re: Rahmensuche Randonneur - 02/06/18 02:35 PM

Wir nähern uns langsam...
Die Nabe kann ich hinten einfach "reinquetschten? ´130 vs 135mm oder?
Posted by: derSammy

Re: Rahmensuche Randonneur - 02/06/18 02:36 PM

Von welchem Rad reden wir? Alle von mir genannten haben 135mm Einbauweite (außer beim Poison, da bin ich mir jetzt nicht 100% sicher).
Posted by: BaB

Re: Rahmensuche Randonneur - 02/06/18 03:00 PM

In Antwort auf: Heintze
Wir nähern uns langsam...
Die Nabe kann ich hinten einfach "reinquetschten? ´130 vs 135mm oder?
Wenn es passt wäre es schon besser. Von welcher Nabe redest du? Evtl. kann man da auch etwas umbauen.
Welcher Rahmen soll es denn jetzt werden?
Posted by: Heintze

Re: Rahmensuche Randonneur - 02/06/18 03:03 PM

Bezog sich auf das London Road
Posted by: derSammy

Re: Rahmensuche Randonneur - 02/06/18 04:10 PM

Das London Road hat 135mm.
Posted by: blue

Re: Rahmensuche Randonneur - 02/06/18 05:48 PM

Hi,

ich werde mir eventuell auch (wieder) einen Randonneur aufbauen und schaue mich gerade (halbherzig) um. (Halbherzig deshalb, weil ich noch ein halbtotes Exemplar im Keller habe, das ich noch nicht aufgegeben habe).
Ganz interessant finde ich das Soma Double Cross, z.B. erhältlich bei Goldsprintshop.
Die Geometrie ist für Rennlenker ausgelegt, Tabelle siehe Link (Bilder). Für mich könnte das Steuerrohr gerne noch einen Tacken länger sein, wie beim Soma Saga, aber irgendwas ist ja immer zwinker
Das 2016er Modell ist dort auch zu haben (und im Angebot), beim 2017er werden aber in Bezug auf den Modellwechsel extra die steiferen Ausfallenden erwähnt. Da frage ich mich dann schon, ob bei der vorigen Ausgabe Probleme zu erwarten sind/aufgetreten sind.
Ich tendiere beim Randonneur auch zu Scheibenbremsen, weil die bisherige Lösung mit V-Brakes und Travel Agent nicht so dolle war. Wobei es ja auch andere Varianten gibt. Aber mit Scheibenbremsen ist die Auswahl tatsächlich nicht so überwältigend. Da wär das schon erwähnte Patria Randonneur mit tollen Konfigurationsmöglichkeiten. Oder sonst vielleicht Velo Orange (Pass Hunter?), aber da weiß ich nicht, wie es hierzulande mit Bezugsmöglichkeiten aussieht.