Re: Sigma ROX 9.1 Erfahrungen?

Posted by: derSammy

Re: Sigma ROX 9.1 Erfahrungen? - 02/01/13 05:09 PM

Beziehst du das "bei mir keine Probleme" auf den Cyclomaster?
Der Fehler tauchte (reproduzierbar) wie gesagt nur in der StraBa auf, wenn er in der Halterung steckte (Anscheinend reagiert der Funksensor auf das elektrische Netz).
Für mich kein Grund von ihm abzuraten, von diesem einen Fall abgesehen, hatte ich nie Probleme, sowohl mit der teilverkabelten Lösung (Geschw. per Funk, Trittfrequenz per Kabel), als auch mit der vollverkabelten (völligproblemfrei).
Ich denke diese ganze Kabel/Funk-Grundsatzfrage bei Tachos völlig überbewertet ist, bei Funk treten selten Probleme auf, aber sie können und die (Funk-)Batterien halten meist sehr lange, aber irgendwann sind sie eben leer. Ach ja, der Cyclomaster CM 434 hat den Vor- (was Größe und Gewicht betrifft aber auch Nach-)Teil, dass der Funkempfenger in der Tachohalterung sitzt und nicht im Tacho selbst integriert ist. Zieht man ihn aus der Halterung (was ich z.B. in der StraBa tun könnte), ist er 100% frei von Störeinflüssen.

Die verkabelten Versionen haben keine ganz so "cleane" Optik und das Tachkabel kann potentiell durchreißen (Schutzfolie ist ne gute Variante!). Hat beides Vor- und Nachteile und die Abwägung hängt auch vom Einsatzzweck ab.