Posted by: HelmutHB
Re: Brooks Ledersättel- welcher ist reisetauglich? - 02/01/13 04:55 PM
In Antwort auf: Schamel
Habe mir auch mal einen Brooks Flyer zugelegt. nach kuerzester Zeit (80km) konnte ich weder Radeln noch sitzen. Schlimme Schmerzen der fiesen Art.
Mit dem Brooks Flyer bin ich auch nicht zurecht gekommen, obwohl meiner sehr ausgiebig eingefahren wurde und ich lange die Hoffnung hatte, er würde irgendwann bequemer werden. Das Problem war bei mir dieser Metallbügel hinten, der an den Seiten etwas nach vorn gebogen ist. Diese Stellen haben immer fürchterlich gedrückt.
Bessere Erfahrungen hatte ich mit Lepper gemacht. Und im Moment habe ich auf einem Rad schon seit längerer Zeit einen Ledersattel aus der DDR (Möwe?), und das ist der beste Sattel, den ich jemals hatte. Er sieht allerdings nicht besonders gut aus.
Ich hatte auch schon Kunststoffsättel, die gut passten, aber das Problem mit denen war meistens, dass sie sehr unangenehm auf langen Touren wurden, wenn es heiß war und man stark schwitzte. Dann saß man auf denen wie auf einem glühenden Brikett. Unter solchen Umständen sind Ledersättel wesentlich angenehmer.