V-Brake und Canti-Hebel?

Posted by: irg

V-Brake und Canti-Hebel? - 05/14/04 07:51 PM

Hallo!

Man soll ja V-Brakes nicht mit normalen Canti-Hebeln kombinieren, da sie zu giftig reagieren. Jetzt bietet sich aber diese Kombination bei meinem neuesten Schrott-Rad (für den kommenden Winter) an, um Geld zu sparen.
Daher meine Frage: Hat das jemand von euch schon einmal gemacht? Lohnt es trotz allem den Versuch?

lg irg
Posted by: Frank B.

Re: V-Brake und Canti-Hebel? - 05/14/04 09:40 PM

Das Problem ist diffiziler. Die Bremse ist so giftig daß sie gar nicht mehr bremst. (Hä?)
Der Canti-Bremshebel zieht beim durchziehen recht wenig Bowdenzug durch. Das führt zwar theoretisch zu sensationellen Luftsprüngen über den Lenker, in der Praxis muß dafür aber der Abstand der Bremsbeläge zur Felge so gering sein, daß sie ständig schleifen. Außerdem ist das Bremsgefühl recht schwammig, da beim ziehen des Hebels viel Hebelweg für das geradeziehen der Züge aufgewendet wird.
Einzige Abhilfe, ein Getriebe, welches die Kraft des Bremshebels in Seilweg umsetzt. Das sieht dann ungefähr so
aus und funktioniert bisher hervorragend bei meinem Altrad.

gebremste Grüße
Frank
Posted by: BastelHolger

Re: V-Brake und Canti-Hebel? - 05/15/04 10:00 AM

Hallo,

wenn die Laufräder gut zentriert sind und Du daher die Bremsgummis recht nah an die Felge bringen kannst sollte das ohne Probleme klappen. Meine Freundin fährt so seit einigen Jahren und bremst ohne Probleme.
Posted by: irg

Re: V-Brake und Canti-Hebel? - 05/15/04 06:07 PM

Hallo!

Danke euch!
Ich werds versuchen, es hängt aber noch davon ab, wieweit sich das Schrott-Vorderrad zentrieren lässt. Das Zusammenbauen aus Müsll hat halt doch immer gewisse Grenzen. peinlich

lg irg