Re: Kennt wer Continental Gatorskin/GatorHardshell

Posted by: Anonymous

Re: Kennt wer Continental Gatorskin/GatorHardshell - 02/01/13 06:50 AM

Ich hatte den Ultra-Gator Skin Falt.
Sehr stabile Seitenwände und somit fast unkaputtbar im Scherbendschungel.

Die Lauffläche an sich ließ trotzdem kleineFremdkörper (auch kleine Steinchen) durch.

Ingmar, der hier im Forum auch mal recht aktiv war, hat auf unseren kleinen 3 Tagesreise durch MV mit dem Ultra-Gator Skin Draht auch einige Platten.

So etwas stellte sich meist bei 60-100 Prozent Laufleistung des Reifens ein.

Der aktuelle Gator Skin kann mit seinem Poly-X Breaker stabiler sein.
Ich würde dann aber eher den Gator Skin Hardshell nehmen, da hier der Pannenschutz über die gesamte Lauffläche gezogen ist und nicht nur unter dem Laufstreifen in den Mitte.

Angesichts der Preise von ca. 27 € für die derzeitigen Gator Skins, bleib meine Wahl aber weiterhin der GP4S (feinere Karkasse und den effektiveren/leichteren Vectran Breaker) für gerade 3 € mehr.