Re: Kennt wer Continental Gatorskin/GatorHardshell

Posted by: kona

Re: Kennt wer Continental Gatorskin/GatorHardshell - 01/31/13 11:30 PM

In Antwort auf: Martina
Allerdings ging es mir in erster Linie um schmale Reifen, die robust genug für ein schweres Rad sind. Und da haben sich die Gator Skin jahrelang zu einem günstigen Preis bewährt, während die 4 Seasons für den doppelten Preis eher Ärger gemacht haben. Ich möchte am Tandem keinen Flankenriss oder sowas haben, dafür darf der Reifen gerne etwas schwerer Rollen.
Martina


Conti empfiehlt für Tandems möglichst breitere Reifen.
Ich kenne Tandembesatzungen, die mit dem einfachen GP recht zufrieden sind. Andere sind mit dem Marathon (damals noch ohne "GreenGuard") in 700x28C ebenfalls gut unterwegs.
Da Schwalbe aber laufend seine Reifen ändert, könnte ich derzeit auch keine Empfehlung mehr aussprechen.
In den Breiten sind die zugelassenen Traglasten allerdings schon recht knapp gehalten.

Wenn es etwas breiter sein darf, da empfahl mir Conti den Contact und den Travel Contact. (Den Top Contact allerdings nicht.)
Wenn es haltbare schmale Tandemreifen gibt, wäre der Preis für mich auch zweitrangig.

PS. Was mich dabei interessieren würde, ob die E-Contact (Für E-Bikes) in 37-622 noch etwas stabiler wären.
http://www.conti-online.com/generator/ww...contact_de.html
Da werde ich wohl Conti noch mal kontaktieren müssen. zwinker

Nachtrag: Anfrage an Conti ist raus. schmunzel