Posted by: cyran
HR-Nabe - komische Geräusche ab best. km/h - 01/21/18 10:06 AM
Grüßt euch,
bei der kürzlich von mir am Tandem verbauten DT Swiss 540 kommt es zu komischen Geräuschen ab einer gewissen Geschwindigkeit. Diese Geräusche treten sowohl beim Treten als auch beim Freilauf auf. Sobald diese bestimmte Geschwindigkeit unterschritten wird hört man nur mehr das normale Freilaufgeräusch.
Mir scheint außerdem die Reibung leicht erhöht, das Rad dreht sich weniger lang als das VR mit SON28 im ausgeschalteten Zustand. Die beiden Bremsen kann ich ausschließen.
Unter folgendem Link noch das Video dazu (Link 14 Tage gültig)
https://gigamove.rz.rwth-aachen.de/d/id/DB4wECjGtjtECuDT Swiss hab ich angeschrieben, da bin ich noch im Kontakt. Morgen gehts auch mal zum Händler damit.
Grüße,
Herwig
Posted by: DebrisFlow
Re: HR-Nabe - komische Geräusche ab best. km/h - 01/21/18 12:11 PM
Welches Geräusch meinst du, dieses Knacken am Anfang. Halt doch das Rad mal richtig fest und dreh das Video nochmal. So wie du das Rad da rumwirbelst kann man nichts richtig zuordnen. Nachdem du aufhörst zu kurbeln kann ich nicht ungewöhnliches mehr hören.
Posted by: HanjoS
Re: HR-Nabe - komische Geräusche ab best. km/h - 01/21/18 12:24 PM
Ich kann das Geräusch nicht einordnen, aber ich höre sehr deutlich ein "Zusatzsgeräusch" ab Sekunde 7 (also noch während des Ankurbelns) bis etwa Sekunde 14 (schon im Auslaufen des Rades). Der Unterschied ist sehr stufig und scheint bei einer bei bestimmten Geschwindigkeitsüber- bzw. -unterschreitungen zu liegen. Klingt wie ein zusätzlichen "(Auf)Heulen".
Posted by: DebrisFlow
Re: HR-Nabe - komische Geräusche ab best. km/h - 01/21/18 12:41 PM
Ok, jetzt wo du es sagst. Ich würde dann einfach mal den Freilaufkörper abziehen und schauen ob die Zahnscheiben und der Rest in Ordnung ist.
Posted by: macbookmatthes
Re: HR-Nabe - komische Geräusche ab best. km/h - 01/21/18 01:31 PM
Ist die 540er nicht mit Wälzlagern ausgestattet? Sind die neu (die Nabe auch)? Wenn nein, können die irgendwann schon durch sein...Austauschen ist aber nicht übermässig schwierig. Würde auch zur Schwergängigkeit passen.
Posted by: trecka.de
Re: HR-Nabe - komische Geräusche ab best. km/h - 01/21/18 03:50 PM
Ist die 540er nicht mit Wälzlagern ausgestattet?
Gibt es Fahrradnaben, die nicht mit Wälzlagern ausgestattet sind ?!?
Posted by: cyran
Re: HR-Nabe - komische Geräusche ab best. km/h - 01/21/18 04:06 PM
Die 540er ist neu, die Sperrklinken und Lager sollten eigentlich alle iO sein. Eine Probefahrt 30 km bisher, bei welcher uns dieses Geräusch aufgefallen ist.
@DebrisFlow:
Das Knacken kommt vom Kettenschutz, das spielt hier keine Rolle.
@Hanja:
Treffend beschrieben.
Posted by: rayno
Re: HR-Nabe - komische Geräusche ab best. km/h - 01/21/18 04:36 PM
Wie Andy kann ich auch nichts richtig zuordnen bzw. außergewöhnliche Geräusche feststellen. Ich vernahm an meiner auch noch relativ neuen 540 neulich auch nicht normale Geräusche. Die waren aber weg, nachdem ich den Bremskörper einmal abgenommen und dann, mit Druckluft durchgeblasen, wieder montiert hatte.
Dass die 540-HR-Nabe etwas weniger leicht läuft als eine SON im Vorderrad, ist normal. Das liegt am Freilauf. Am Hinterrad muss immer ein gewisser, vom Freilauf verursachter Widerstand überwunden werden; und der ist bei einem Zahnscheibenfreilauf auch noch etwas größer als bei den meisten Sperrklinkenfreiläufen. Ich merke das immer wieder, wenn ich die Hinterräder mit meinen beiden DTSwiss-Naben (240 und 540) mit den mit XT- und XTR-Naben im freien Lauf vergleiche. Besonders krass ist der Unterschied, wenn ich zum Vergleich mein Hinterrad mit dem sehr filigran aufgebauten (Sperrklinken-)Freilauf der White Industries-Nabe zum Vergleich nehme. Um den Widerstand des Freilaufes auszuschalten, brauchst Du nur die Kette abzunehmen. Dann kannst Du besser beurteilen, ob mit der Nabe (den Lagern) etwas nicht in Ordnung ist.
Zu Freilaufgeräusch der 540: Du kannst die serienmäßig eingebauten Zahnscheiben mit 18 Zähnen gegen solche mit 36 oder sogar 54 Zähnen austauschen. Dadurch ändert sich nicht nur das Laufgeräusch (bei der 54er ganz extrem), sondern - viel wichtiger - auch der Leergang nach dem Wiederantritt. Von 20° bei 18 Zähnen (360/18) auf 10° und 6,67°.
Ganz billig ist so ein Zahnscheibensatz allerdings nicht. Es sind aber immer die beiden Federn und ein kleines Döschen mit dem roten Spezialfett dabei.
Posted by: cyran
Re: HR-Nabe - komische Geräusche ab best. km/h - 01/24/18 07:55 PM
Grüßt euch,
der Händler hat das Problem behoben.
Es fehlte Fett an einer Dichtung auf der Scheibenbremsseite.
Jetzt ist nur mehr der Freilauf zu hören, auch bei hohen Geschwindigkeit und der Widerstand ist jetzt auch merklich reduziert, so dass das Laufrad eine ganze Weile dreht. So kenn ich das.