Posted by: MatthiasM
Re: Upside-down-Gabel mit Lowriderösen? - 01/26/13 04:39 PM
In Antwort auf: Freundlich
In Antwort auf: MatthiasM
Warum eigentlich wäre eine handelsübliche Gabel denn ungeeignet? Sofern sich die Befestigungsfrage für einen vernünftigen Lowrider ansprechend lösen läßt?
Es funktioniert nicht mit den üblichen Teleskopgabeln der unteren und mittleren Preisklasse. Teleskopgabeln haben prinzipbedingt eine relativ geringe Steifigkeit und in den Gleitführungen ein minimales Spiel. Die Steifigkeit wird durch massive Gabelbrücken, Achskonstruktionen und viel Material soweit erhöht, dass die Gabel ohne Gepäcklast funktioniert. Würde man an das Gabelunterteil zusätzlich noch 10 kg Gepäck hängen, neigt die Gabel stärker zu Verwindungen und zum Verklemmen der Gleitführungen, damit zu unbefriedigendem Ansprechen, abgesehen vom schnelleren Verschleiß.
Hmm, ich kann mir allerdings kaum vorstellen, daß 10kg links und rechts mehr Verwindung und Beanspruchung für die Gabel sind als alle Kräfte im normalen Fahrbetrieb mit Systemgewicht kaum unter 100kg (Normalfahrer + Rad + wenig Gepäck egal wo). Und bei vielen (einfachen wie auch besseren) Gabeln ist ja das Federelement in einem Gabelbein, das Dämpfungselement im anderen. Unsymmetrischer = verwindungsfördernder geht's eigentlich kaum. Aber die Gabe funktioniert. Wieso soll es dann an symmetrischen 10..15 kg Gepäck in Lowridern scheitern?
lG Matthias