Pflege von Brooks-Sattel

Posted by: grish

Pflege von Brooks-Sattel - 05/13/04 02:21 PM

Hallo Ihr,

schmiert Ihr Euren geliebten Brooks eigentlich auch regelmäßig ein?

Wenn ja, in welchen Abständen?

Und womit? Der tollen Brooks-Sattel-Paste? Oder geht auch ein gewöhnliches (farbloses) Pflegemittel für Lederschuhe? Oder auf gar keinen Fall?

Ich würde mich sehr freuen, da an Euren Erfahrungen teilzuhaben und aus Euren Fehlern zu lernen schmunzel

Danke aus Berlin,

grish
Posted by: Faltradl

Re: Pflege von Brooks-Sattel - 05/13/04 02:48 PM

Hallo Grish,

In Antwort auf: grish
schmiert Ihr Euren geliebten Brooks eigentlich auch regelmäßig ein?

Nö, nur wenn er neu ist dann dann alle paar Jahre mal anfallsweise. Das ist sicher nicht so gut, doch bisher haben es meine Brooks überstanden.

Wichtiger als regelmäßiges Schmieren dürft der Schutz vor Regen sein. Wenn nicht wegen des Leders, dann wenigstens weil auf dem nassen Sattel der Hosenboden unangenehm klebt.

Zitat:
Und womit? Der tollen Brooks-Sattel-Paste? Oder geht auch ein gewöhnliches (farbloses) Pflegemittel für Lederschuhe? Oder auf gar keinen Fall?

Also Schuhcreme würde ich eher nicht nehmen. Aber statt des Brookszeugs kannst du auch Lederfett aus dem Reiterbedarf nehmen.

Und immer schön von unten einschmieren. Es sei denn du willst dir deine Hosen ruinieren grins

Gruß, Bernhard
Posted by: Knulp

Re: Pflege von Brooks-Sattel - 05/13/04 04:35 PM

Hallo grisch!

Schau mal bitte hier vorbei ...

--> Brooks Sattel

Viel Erfolg und alles Gute, Andreas
Posted by: Krakonos

Re: Pflege von Brooks-Sattel - 05/14/04 07:43 AM

Hallo Grish,
ich schmiere meinen Brooks auch nur in sehr unregelmäßigen Abständen schätzungsweise 2 mal im Jahr ein. Das mache ich vor allem von unten, aber ein wenig Lederfett bekommt auch die Oberseite. Bis jetzt hatte ich damit nie Probleme. Ab und zu lohnt sich das schon. Der Sattel wird dadurch tatsächlich geschmeidiger.
Wie schon von anderen erwähnt, ist es sehr wichtig, den Sattel vor Regen zu schützen. Plastiktüte, die man unter dem Sattel verstaut, reicht dafür. Muß man halt immer mal auswechseln.
Ach so, ja ich nehme bis jetzt immer das von Brooks mitgelieferte Proofide. Das reicht doch ewig und sonst nimmst Du halt irgendwas, was auch für Wanderschuhe geht (keine Schuhcreme, sondern Lederfett). Bienenwachs ist vielleicht auch eine Lösung. Ich weiß zumindest, daß das manche für ihre Schuhe nehmen.

Georg
Posted by: ULLI_1

Re: Pflege von Brooks-Sattel - 05/21/04 11:47 AM

Empfehle Dir Lederöl (erhältl. zB beim Pferdesporthandel, Landhandel, zT Baumärkte). Zieht schnell ein, pflegt sehr gut, hält das Leder geschmeidig. Immer von unten einölen. 2x jährlich.
Ulli_1
Posted by: Anonymous

Re: Pflege von Brooks-Sattel - 05/28/04 11:41 AM

Wenn ich einen neuen Ledersattel bekomme wird er als erstes
mit Lederinsprägnierspray behandelt damit er im Regen geschützt ist. Einen Tag später mit Lederöl ( Ballistol) oder Lederfett dick eingerieben und über Nacht einwirken lassen. Am nächsten Tag mit einem Baumwolllappen gründlich nachpolieren damit man sich die Hosen nicht versaut.
Das drei bis viermal im Jahr wiederholen.
Dann bleibt das Leder lange Zeit gut.