Reparaturspeiche

Posted by: Anonymous

Reparaturspeiche - 05/13/04 06:08 AM

Reparaturspeichen sind bekannt. Fiberfix auch? - das ist etwas ähnliches, erspart die Demontage des Reifens -erfordert dafür etwas "Knotenkunde"
www.peterwhitecycles.com/fiberfix.htm
HS
Posted by: cyclist

Re: Reparaturspeiche - 05/13/04 03:53 PM

Hallo !
Das sieht ja soweit auch ganz nett und auch grundsätzlich tauglich aus, aber wem ist ist es schon mal passiert, das eine Speiche, an einer so günstigen Stelle abreisst? Meine 3 gebrochenen Speichen rissen entweder direkt am Gewindeende (direkt am Nippel, wg. "äusserer Einwirkungen" wirr ), oder aber am Nabenflansch ab. Für den letzteren Fall ists ok.

Die normalen Reparaturspeichen find ich hingegen besser + einfacher anzuwenden!

Wenn ich auf einer längeren Tour bin und nicht kurz vor der Rückfahrt, dann ziehe ich es sowieso vor, die entsprechende Speiche zu wechseln!
Posted by: Anonymous

Re: Reparaturspeiche - 05/13/04 04:03 PM

sollte nur ein Hinweis, keine Wertung, sein.
Vielleicht könnte ja der Eine oder Andere damit was anfangen. Und wenn es nur die Erinnerung an die Drahtseilspeiche (die vielleicht noch in der Notfallwerkstatt fehlt) ist.

Besser mit Reparaturspeiche im Gepäck unterwegs keinen Speichenbruch - als ohne Reparaturspeiche einen Defekt an Nippel, Speiche oder Nabenflansch listig Bereit sein ist Alles.
HS
Posted by: cyclist

Re: Reparaturspeiche - 05/13/04 04:12 PM

Hallo zurück!
War auch so verstanden worden von mir! schmunzel
Ich hab immer ein paar originale Speichen mit, sowie auch eine oder 2 Reparatur / Drahtsapeichen.
Wie es meist so auf Tour ist, brauch ich das Werkzeug + Rep.-material eher für Andere, als für mich selber... zwinker

Auf der letzten WE-Tour, mit rund 1600km (9 Leute a´ 170km in 2 Tagen) sowie an Ostern (4 Tage, 9-10 Leute, gesamt ca. 250km), gab es keinerlei Pannen, Platten. Werkzeug hab ich nur 1 mal rausgeholt, sowie noch das Kettenöl. Waren ja (fast) auch alle mit rel. hochwertigen + guten Material dabei!
Mal abgesehen von einem Kollegen, dessen Kettenröllchen man schon unter Naturschutz stellen müsste... - von wegen Haifischzahnform... schockiert grins (verate aber hier nicht wer es ist... grins )
Posted by: Guenter

Re: Reparaturspeiche - 05/13/04 05:07 PM

Ich benutze die Fiberfix nun seit gut 15 Jahren.
Habe damit schon sehr oft Freunden, auch Fremden, damit auf Radtour helfen können. Bei den Freunden war das kein Problem. Am nächsten Radladen bekam ich meine Fiberfix zurück. Bei Fremden war Bedingung: Zurücksenden an meine Adresse und Feedback. Habe die Speiche und immer nur positive Meldungen zurück bekommen.
Der Faden ist übrigens quietschgrün.
Fazit: Eine superleichte, sehr leicht zu bedienende und hochfeste Ersatzspeiche. Für "fast" alle Radgrößen passend.

Wird in einem kleinen Plastikdöschen von etwa 4 cm Länge mit etwa 1,5 cm Durchmesser geliefert. Ein Mini-Nippelspanner ist auch dabei.

Mfg Günter
Posted by: ma.dee

Re: Reparaturspeiche - 05/13/04 07:20 PM

Hi musher,

gibts das Teil auch in D-Land ??

Viele Grüße,
Matthias
Posted by: Guenter

Re: Reparaturspeiche - 05/13/04 07:33 PM

Matthias,

kann ich dir leider nicht sagen. Ich hab mir anno dazumal 3 Stück in den USA gekauft.

Mushen in Schweden war übrigens sehr schön. Bin zum 1. Mal ein Zehnergespann gefahren. Mann, da geht die Post ab.
Mein Kumpel hat dann mit 6 Hunden aus dem Gespann beim Polardistanse (Rennen in Schweden über 350 km) den 1. Platz belegt.

Mfg Günter

Ps: Soll ich wieder ´ne Sammelbestellung veranstalten?
Posted by: Felis

Re: Reparaturspeiche - 05/13/04 07:57 PM

Lieber Günter
Ich würde mich gerne an einer Sammelbestellung beteiligen.
Posted by: Guenter

Re: Reparaturspeiche - 05/13/04 08:54 PM

Ich habe mich mal kundig gemacht. Habe ja genug fahradfahrende Freunde in den USA.
Die Fiberfix ist jetzt weiß mit roten Streifen und kostet bis 15.- US $. Die 9,95 scheinen preiswert.
Vor 15 Jahren hab ich allerdings für meine giftgrünen noch 4,95 $ bezahlt.

Hier noch ein LINK mit Zuschriften, dass das Teil wirklich funktioniert.

Mfg Günter
Posted by: ma.dee

Re: Reparaturspeiche/Sammelbestellung - 05/14/04 08:25 AM

Hallo Günter,

ich habs mich ja nicht getraut ne Sammelbestellung anzustoßen, da Du ja mit der letzten wohl ne Menge Arbeit hattest und auch einige nicht bezahlt haben.

Wenns das Teil in D nicht gibt, wäre ich natürlich dabei.

Vielleicht hat aber jemand aus dem Forum einen vertrauensvollen bikehändler an der Hand, der die Teile bestellt und dann verkauft ?!

Ich hätte jedenfalls gerne 1-2 Stück von den Teilen, damit ich nicht ständig prüfen muss, ob ich auch die richtigen Ersatzspeichen dabei habe.

Vielleicht fliegt auch jemand demnächst in die USA und kann mal ne Kiste mitbringen ?

Matthias
Posted by: bikebiene

Re: Reparaturspeiche - 05/14/04 09:57 AM

da hätt´ ich auch Interesse schmunzel
Posted by: Martina

Re: Reparaturspeiche - 05/14/04 11:09 AM

Hallo,

ich hab so ein Ding ebefalls in quietsch-grün zwinker Ich könnte schwören, es stammt von Globetrotter, bin mir aber nicht mehr sicher. Es hat in sofern geholfen, dass wir keinen Speichenbruch mehr hatten, seit wir es besitzen.

Martina
Posted by: Guenter

Re: Reparaturspeiche/Sammelbestellung - 05/14/04 07:08 PM

Die Zahlungsmoral war weit besser als bei den Forum T-Shirts und Aufklebern. Es haben ALLE bezahlt.
Wenn genug zusammenkommen, würde ich wieder eine Sammelbestellung machen.

Mfg Günter
Posted by: jfkoehle

Re: Reparaturspeiche/Sammelbestellung - 05/14/04 07:10 PM

Es gibt die Teile mittlerweile bei Meilenweit!
Posted by: Felis

Re: Reparaturspeiche/Sammelbestellung - 05/14/04 08:02 PM

Lieber Günter
Ich habe mir noch den LINK angesehen, diese "Notfall-Speiche" scheint wirklich ein innovatives Teil zu sein. Solltest du eine Sammelbestellung in Erwägung ziehen, so wäre ich mit 3 Stück dabei. Ich werde auch mal versuchen, ob ich in meinem Bekanntenkreis einen Händler ausfindig machen kann, der diese Ersatzspeiche organisieren oder mir zumindest mitteilen könnte, ob und wo sie in Europa erhältlich ist.
Posted by: simeli76

Re: Reparaturspeiche - 05/14/04 08:40 PM

Hallo Felis

Die Fiberfix kannst du in der Schweiz auch bestellen, z. B. hier oder hier (PDF-Datei, 2.27 MB) auf Seite 414.

Grüsse aus der Schweiz
simeli76
Posted by: Felis

Re: Reparaturspeiche - 05/15/04 06:19 PM

Hallo Simeli76
Gerade eben habe ich die Seite im Veloplus-Katalog aufgeschlagen und die FiberFix gefunden. Eigentlich wollte ich diese Entdeckung nun ins Forum schreiben, doch du hast dies nun bereits für mich übernommen! Also herzlichen Dank für die Mitteilung.
Posted by: snorre

Re: Reparaturspeiche/Sammelbestellung - 05/17/04 07:09 AM

Hallo Felis,

ich würde mich auch an der sammelbestellung mit 2 Stck beteiligen!

Grüsse aus Wien
Georg
Posted by: Felis

Re: Reparaturspeiche/Sammelbestellung - 05/18/04 07:59 PM

Hello Snorre
Eigentlich hat Guenter die Idee einer Sammelbestellung ins Forum gebracht; und vielleicht kriegt er sie auch günstiger als ich in der Schweiz. Ich würde sie, wie Simeli76 bereits geschrieben hat, auch bei VeloPlus in der Schweiz bestellen (siehe Link Bestellung Ersatzspeiche ). Du kannst sie ebenso aber selbst bei dieser Firma beziehen. Ich werde die Speiche bei meinem nächsten Besuch in einem der Läden mal begutachten.
Posted by: Machinist

Re: Reparaturspeiche/Sammelbestellung - 05/18/04 08:11 PM

Die Simson Erste-Hilfe Speichen, welche es auch beim Globi gibt, sind leichter (12 g für zwei Stück statt 15 g für eine).
Ausserdem dürften die Materialeigenschaften einer echten Speiche ähnlicher sein, da sie aus Stahlseil besteht(?).
Gruss
Mäni
Posted by: Wilu

Re: Reparaturspeiche - 05/18/04 08:13 PM


Veloplus het s eifach im griff!
Posted by: Felis

Re: Reparaturspeiche - 05/20/04 12:49 PM

Hallo Mäni
Kann ich die von dir erwähnte Erste-Hilfe-Speiche auch im Internet anschauen? Kennst du einen Link?
Posted by: simeli76

Re: Reparaturspeiche - 05/20/04 01:38 PM

Hallo Felis

Die Simson-Ersatzspeiche gibts bei Globetrotter oder in der Schweiz bei Vitelli (ziemlich grosse PDF-Datei, auf Seite 215).

Grüsse aus der Scweiz
simeli76
Posted by: redfalo

Re: Reparaturspeiche - 05/20/04 08:40 PM

öhm... darf ich mal ein paar ganz dumme Frage stellen? wirr (ich gestehe: ich bin technischer Laie und habe auch vorher nicht die Suchfunktion des Forums zu Rate gezogen* peinlich !)

- Was unterscheidet die Fiberfix von der im ersten Beitrag angesprochenen Reparaturspeiche?

- Gibt es Unterschiede zwischen der Fiberfix und der bei Globetrotter angebotenen Simson-Erste-Hilfe-Speiche, was die Einsatzmöglichkeiten betrifft?

- Sollte man also beide Sorten Speichen im Gepäck haben?

- Wie lange kann man wohl generell mit einer Notspeiche fahren?

Heißen Dank im voraus
Olaf

* An alle Technik-Freaks und Suchfunktionen-Fans: Vielen Dank für Ihr Verständnis. zwinker
Posted by: Anonymous

Re: Reparaturspeiche - 05/21/04 06:03 AM

fiberfix kannst du in der Länge über einen relativ weiten Bereich einstellen, dafür ist etwas (umständliche) "Knoterei" erforderlich.
Fiberfix kann um noch intakte Speichen geschlungen werden (und diese damit zusätzlich belasten) und muß nicht (kann aber) durch Speichenlochbohrung im Flansch geführt werden. Bei Gruppenfahrten (mit verschiedenen Radgrößen = unterschiedliche Speichenlängen) erscheint mir fiberfix wegen der "universelleren Paßform" geeigneter, u.U. sogar als Bogensehne geeignet. Falls du dir deine Notration noch selbst erlegen mußt..

Beide Reparaturspeichen haben Vor- und Nachteile. Welche besser ist, hängt vom jeweiligen Einsatzzweck ab und kann generell nicht beantwortet werden
HS