Posted by: panta-rhei
Rose Pro 79 - aussen hui, innen pfui! - 11/30/17 02:38 PM
Hallo,
Der Beitrag richtet sich an Schrauber, die am Reiserad gerne klassische Bärentatzen-MTB-Pedale mit guter Lagerung haben.
Ich hatte mir, nachdem meine Erstausrüster-WellGo-Noname doch schon einige Zeit "klappern", einfache MTB-Pedale mit Käfig und guter Lagerung gewünscht. Bei den meisten preiswerten heisst das: Mini-Normlager aussen, Gleitlager (nicht austauschbar) innen und gut ist. Kann funzen, schön konstruiert finde ich das nicht.
Bei Rose dann hoffnungsfroh die Pro79 bestellt. In der Beschreibung steht nur nebulös :"nur geeignet für Kurbeln mit durchgebohrtem Pedalgewinde" und ja "Industrielager" ...
Ausgepackt, hybsch sehn sie ja aus, aber:
- es fehlt nicht nur die Fläche fürs den Pedalschlüssel (achja: "nur geeignet für Kurbeln mit durchgebohrtem Pedalgewinde"
) sondern der Inbus ist statt wie sonst bei allen besseren Pedalen üblich nicht Grösse 6, sondern 8! 
Bei der Demontage zeigen sich dann auch die fehlenden "inneren" Werte:
- das dolle "Industrielager" gibts latuernich nur aussen, innen ist wie bei jedem Billo-Pedal von der Resterampe für 14,95 ein Gleitlager.
Na super ... nur mal so zur Info ... habe jetzt mal die MKS UB-lite besorgt, für den gleichen Preis ist schonmal der Käfig demontierbar und das Gewinde hat einen 6er Inbus mit zusätzlicher Fläche für den Pedalschlüssel - Demontage folgt.
Der Beitrag richtet sich an Schrauber, die am Reiserad gerne klassische Bärentatzen-MTB-Pedale mit guter Lagerung haben.
Ich hatte mir, nachdem meine Erstausrüster-WellGo-Noname doch schon einige Zeit "klappern", einfache MTB-Pedale mit Käfig und guter Lagerung gewünscht. Bei den meisten preiswerten heisst das: Mini-Normlager aussen, Gleitlager (nicht austauschbar) innen und gut ist. Kann funzen, schön konstruiert finde ich das nicht.
Bei Rose dann hoffnungsfroh die Pro79 bestellt. In der Beschreibung steht nur nebulös :"nur geeignet für Kurbeln mit durchgebohrtem Pedalgewinde" und ja "Industrielager" ...
Ausgepackt, hybsch sehn sie ja aus, aber:
- es fehlt nicht nur die Fläche fürs den Pedalschlüssel (achja: "nur geeignet für Kurbeln mit durchgebohrtem Pedalgewinde"


Bei der Demontage zeigen sich dann auch die fehlenden "inneren" Werte:
- das dolle "Industrielager" gibts latuernich nur aussen, innen ist wie bei jedem Billo-Pedal von der Resterampe für 14,95 ein Gleitlager.
Na super ... nur mal so zur Info ... habe jetzt mal die MKS UB-lite besorgt, für den gleichen Preis ist schonmal der Käfig demontierbar und das Gewinde hat einen 6er Inbus mit zusätzlicher Fläche für den Pedalschlüssel - Demontage folgt.