Re: Gleitlager bei Pedalen

Posted by: Falk

Re: Gleitlager bei Pedalen - 01/20/13 05:11 PM

Zitat:
Hm, da sind Gleitlager drin? Das ist exakt das, was nicht in der Artikelbeschreibung steht. Das würde mir etwas auf den Keks gehen, da stimmt doch was nicht.

Du hast da ein ganz kleines Bisschen überreagiert. Anders habe ich solche Pedalen noch nicht gesehen. Die Achsen erinnern verdammt an die von Konusgelagerten. Möglicherweise sind sie austauschbar. Die Beschreibung, unter der die Pedalen verkauft werden, ist wirklich irreführend. Offenbar haben einige Kaufmichs völlig vergessen, dass man seine Kunden nicht veralbert.
Funktionieren tut die Konstruktion aber problemlos. Auf der Außenseite befindet sich ein Rillenkugellager, ich habe bisher nur beidseitig gedichtete vorgefunden. Auf der Achse wird es verschraubt, im Pedalkörper sitzt es normalerweise saugend. Der Deckel auf der Außenseite ist auch wichtig, er hält den Dreck draußen und verringert das seitliche Spiel. Auf der Innenseite liegt eine kräftige Messing- oder Rotgussbuchse. Die ganze Konstruktion ist deutlich robuster als die konusgelagerte. Man muss zwar hin und wieder nachschmieren (halbjährlich bis jährlich reicht vollkommen), aber braucht dazu kein Sonderwerkzeug und muss nichts einstellen.
Dass die Pedale von der Achse rutscht, passiert bei der anderen Feldpostnummer. Bei der Rillenkugellager-Messingbuchse-Kombintion ist sowas kaum vorstellbar. Das Gewinde überträgt keine Kräfte, zumindest keine umlaufenden. Vielleicht kann das jemand anders besser formulieren.

@estate, zeigst Du uns mal die Kerbe? Wenn sie gleichmäßig und gerade ist, dann ist sie keine Spur von Verschleiß. Ein bisschen Lagerluft ist außerdem unproblematisch.
Ein Rillenkugellager auf der Innenseite würde die Achse zu sehr schwächen. Nadellager wären sicher wünschenswert, die Mühe hat sich aber noch kein Hersteller gemacht.