Posted by: derSammy
Re: Mal mit der Nexus 8 über Berge - 01/19/13 09:48 PM
Da wir die Diskussion vor kurzem schon mal hier hatten, muss ich die Details meiner Skepsis nicht wiederholen. Mit dem Ritzelrechner kannst du selbst ausrechnen, worauf du dich einlässt - auch ein Vergleich mit deiner Kettenschaltung ist gut möglich.
Nur was zur Topografie: Sowohl in Slowenien als auch in Rumänien lässt du dich auf sehr beachtliche Mittelgebirge ein (und selbst Tschechien ist alles andere als flach). Was die Steigungen betrifft, können die gut mit den Alpen mithalten, wenn auch die Länge der Pässe nicht ganz so dolle ist. Im Mittelgebirge ändert sich die Steigung oft ruppig und permanenet und ist meist nicht so kontinuierlich wie bei Alpenpässen. Eine fein gestufte Übersetzung mit hohem Übersetzungsspektrum hilft hier sehr, eine gleichmäßigere Belastung über einen längeren Zeitraum sicherzustellen.
Ich würde 35km/h nicht als Rasen bezeichnen. Warum soll ich auf einer Abfahrt auskühlen, anstatt kontinuierlich weiter zu treten (natürlich vorausgesetzt die Straße lässt dies zu. Da die aber für (wirklich rasende) Autos ausgelegt werden, ist die meist der Fall).
Natürlich kann man sich damit zufrieden geben, ab einer (in meinen Augen) moderaten Geschwindigkeit nicht mehr mittreten zu können und entsprechend knapp übersetzten. Nur muss man dann eben aufpassen das oben angesprochene zulässige Eingangsdrehmoment der Nabe nicht zu überschreiten. Nach allem was ich bisher gelesen habe, nehmen die Nexus noch deutlich übler als die R-Dose, man kann/sollte daher gar nicht beliebig knapp übersetzen.
Nur was zur Topografie: Sowohl in Slowenien als auch in Rumänien lässt du dich auf sehr beachtliche Mittelgebirge ein (und selbst Tschechien ist alles andere als flach). Was die Steigungen betrifft, können die gut mit den Alpen mithalten, wenn auch die Länge der Pässe nicht ganz so dolle ist. Im Mittelgebirge ändert sich die Steigung oft ruppig und permanenet und ist meist nicht so kontinuierlich wie bei Alpenpässen. Eine fein gestufte Übersetzung mit hohem Übersetzungsspektrum hilft hier sehr, eine gleichmäßigere Belastung über einen längeren Zeitraum sicherzustellen.
Ich würde 35km/h nicht als Rasen bezeichnen. Warum soll ich auf einer Abfahrt auskühlen, anstatt kontinuierlich weiter zu treten (natürlich vorausgesetzt die Straße lässt dies zu. Da die aber für (wirklich rasende) Autos ausgelegt werden, ist die meist der Fall).
Natürlich kann man sich damit zufrieden geben, ab einer (in meinen Augen) moderaten Geschwindigkeit nicht mehr mittreten zu können und entsprechend knapp übersetzten. Nur muss man dann eben aufpassen das oben angesprochene zulässige Eingangsdrehmoment der Nabe nicht zu überschreiten. Nach allem was ich bisher gelesen habe, nehmen die Nexus noch deutlich übler als die R-Dose, man kann/sollte daher gar nicht beliebig knapp übersetzen.