Posted by: Anonymous
Re: Conti Top Contact 1, Steinchensammler - 01/14/13 09:48 PM
Welchen Eigenschaften benötige ich denn, wenn zusätzlich 40 kg Gepäck den Reifen auf die Straße pressen.
Bisher konnte ich diese herausragenden Eigenschaften nicht erkennen, die den immensen Mehrpreis ausmachen.
Ich sehe nur, dass der Reifen bereits im Neuzustand schon früh von Fremdkörpern
misshandelt wird und das obwohl seit über 3 Wochen nicht mehr gestreut wurde und die Straßen relativ sauber sind.
Jetzt sind sie richtig sauber, den Rest der Fremdskörper hat mein Reifen aufgesammelt.
Ist es denn so schwierig auf eine gute Karkasse und vorallem pannensichere Karkasse eine gute Gummimischung drauf zu setzen.
Er rollt aufgrund der pannensicheren Karkasse nicht sonderlich gut ab.
Das fremdkörpersammelnde Gummi macht diesen Vorteil (Pannensicheheit) wieder zunichte.
Viel länger als ehemalige bewährte günstige Klassiker hält er nicht.
Offroad macht er auch keine gute Figur. So bald die Oberfläche etwas schmierig wird, rutscht er links/rechts und bei etwas Kraft aufs Pedal durch.
Vom guten Nässegrip auf Asphalt profitiert man mit reichlich Gepäck nicht sonderlich:
Da boten selbst (ohne/mit wenig Gepäck) meine recht rutschigen Vittorias Rand (Cross) Pro
ausreichend Grip.
Welchen Zweck hat dieser Reifen also?
Er ist weder Fisch noch Fleisch und das obendrauf völlig überteuert.
Für 25-30€ würde ich sagen ok.
40-50 € ist für so einen Reifen eine Frechheit.
Für meinen ehemalige Kleinwagen bekomme ich von Conti brauchbare Reifen für 35€.
Das steht doch alles in keinem Verhältnis.
Bisher konnte ich diese herausragenden Eigenschaften nicht erkennen, die den immensen Mehrpreis ausmachen.
Ich sehe nur, dass der Reifen bereits im Neuzustand schon früh von Fremdkörpern
misshandelt wird und das obwohl seit über 3 Wochen nicht mehr gestreut wurde und die Straßen relativ sauber sind.
Jetzt sind sie richtig sauber, den Rest der Fremdskörper hat mein Reifen aufgesammelt.
Ist es denn so schwierig auf eine gute Karkasse und vorallem pannensichere Karkasse eine gute Gummimischung drauf zu setzen.
Er rollt aufgrund der pannensicheren Karkasse nicht sonderlich gut ab.
Das fremdkörpersammelnde Gummi macht diesen Vorteil (Pannensicheheit) wieder zunichte.
Viel länger als ehemalige bewährte günstige Klassiker hält er nicht.
Offroad macht er auch keine gute Figur. So bald die Oberfläche etwas schmierig wird, rutscht er links/rechts und bei etwas Kraft aufs Pedal durch.
Vom guten Nässegrip auf Asphalt profitiert man mit reichlich Gepäck nicht sonderlich:
Da boten selbst (ohne/mit wenig Gepäck) meine recht rutschigen Vittorias Rand (Cross) Pro
ausreichend Grip.
Welchen Zweck hat dieser Reifen also?
Er ist weder Fisch noch Fleisch und das obendrauf völlig überteuert.
Für 25-30€ würde ich sagen ok.
40-50 € ist für so einen Reifen eine Frechheit.
Für meinen ehemalige Kleinwagen bekomme ich von Conti brauchbare Reifen für 35€.
Das steht doch alles in keinem Verhältnis.