Posted by: Dosenwein
Reifenbruch: woran liegts? - 05/16/04 04:54 PM
Hallo,
Ich habe bis vor kurzem einen Schwalbe Marathon Comfort gefahren.
Ich schätze mal vorsichtig das ich mit ihm allerhöchstens 1500km geschafft habe.
Als ich vor kurzem meinen ersten Platten mit diesem Reifen hatte, ist mir aufgefallen, das der Reifen an dem Punkt wo er die Felge verlässt praktisch einmal komplett eingerissen war. Einmal ganz rum, auf beiden Seiten (am Vorderrad etwas weniger akut als am Hinterrad).
Er war zwar nicht komplett durch, aber die Risse waren doch schon bedrohlich tief.
Ist so etwas normal? Kann dieser Zustand etwas mit dem Reifendruck zu tun haben? Laut Hersteller kann man diesen Reifen bis zu 6.0 Bar fahren, was ich auch nie überschritten habe (ich bemühe mich immer etwa 5.0-5.5 Bar zu fahren).
Oder hat die Felge Einfluss auf die Haltbarkeit des Reifens?
Als Felge diente mir derzeit eine Vuelta Airline 3 (die ich inzwischen durch eine Mavic A721 ersetzt habe).
An meiner Bremse (Shimano XT V-Brake) kann das eigentlich nicht gelegen haben, da diese korrekt eingestellt ist, und beim Bremsen keinerlei Kontakt mit dem Reifen hat.
Ich bin ein wenig ratlos, aber soetwas sollte möglichst nicht allzuschnell wieder passieren.
Für Erfahrungen oder Tipps bin ich dankbar.
Gruß,
dosenwein
Ich habe bis vor kurzem einen Schwalbe Marathon Comfort gefahren.
Ich schätze mal vorsichtig das ich mit ihm allerhöchstens 1500km geschafft habe.

Als ich vor kurzem meinen ersten Platten mit diesem Reifen hatte, ist mir aufgefallen, das der Reifen an dem Punkt wo er die Felge verlässt praktisch einmal komplett eingerissen war. Einmal ganz rum, auf beiden Seiten (am Vorderrad etwas weniger akut als am Hinterrad).
Er war zwar nicht komplett durch, aber die Risse waren doch schon bedrohlich tief.
Ist so etwas normal? Kann dieser Zustand etwas mit dem Reifendruck zu tun haben? Laut Hersteller kann man diesen Reifen bis zu 6.0 Bar fahren, was ich auch nie überschritten habe (ich bemühe mich immer etwa 5.0-5.5 Bar zu fahren).
Oder hat die Felge Einfluss auf die Haltbarkeit des Reifens?
Als Felge diente mir derzeit eine Vuelta Airline 3 (die ich inzwischen durch eine Mavic A721 ersetzt habe).
An meiner Bremse (Shimano XT V-Brake) kann das eigentlich nicht gelegen haben, da diese korrekt eingestellt ist, und beim Bremsen keinerlei Kontakt mit dem Reifen hat.
Ich bin ein wenig ratlos, aber soetwas sollte möglichst nicht allzuschnell wieder passieren.
Für Erfahrungen oder Tipps bin ich dankbar.
Gruß,
dosenwein