Re: Cyclocross als Reiserad

Posted by: Anonymous

Re: Cyclocross als Reiserad - 01/09/13 08:06 AM

Meine Erfahrungen am CX/Reiserad seit 2007:


Vorteile:

- schnelles und windschnittiges Reisen
- Allroundräder in jeglicher Hinsicht (Reise, Gelände, Rennrad)
- Vielzahl an Griffpositionen am Rennlenker
- schmale Kurbeln für ergonomisches Treten und effektiven Krafteinsatz

(für mich sehr hohe Gewichtung)

Nachteile:


- bei 28 Zoll, eingeschränkte Fußfreiheit nach vorn (Lösung 32 mm Reifen vorn)
- bei typischen 425 mm Hinterbauten eingeschränkte Fußfreiheit nach hinten (Taschen weit nach hinten, ggf. Fußverlängerung von Tubus montieren)
--> dadurch jedoch etwas ungünstigere Lastenverteilung
- bei Rahmensets und Komplettcrossern ist oft eine neue Gabel mit Lowriderösen oder Adapter fällig

- CX Rahmen aus Stahl sind nicht ganz so stabil (Flex am Hinterbau bei hohen Lasten, ggf. Resonanzen, die je nach Lastverteilung zu flatternden Lenkern führen können)


- Für Schaltbremshebel an Rennlenkern ist die Wahl kraftvoller Bremsen, aber auch Bremsen mit langem Schenkeln für ausreichend Reifenfreiheit stark eingeschränkt:

. lange Bremsschenkel (V-Brake) nur mit Adaptern möglich (trotzdem nicht die selbe Performance, vorallem ist der Druckpunkt schwammiger)
. Scheibenbremsen mechanisch für Rennschaltbremshebel nicht so kräftig
. hydraulische Bremsen ist derzeit nur mit teuren Adaptern möglich
. zukünftige hydraulische Schaltbremshebel für Rennlenker werden ebenfalls sehr teuer sein

- CX Rahmen- und Gabel lassen häufig nur 160 mm Scheibenbemsen zu

- IMHO beste Ausweichlösung:

Bremshebel separat, wie die Tektro RL-520, welche V-Brakes aber auch kraftvollere mechanische Scheibenbremsen aus dem MTB Bereich (Avid BB7 MTB) bedienen kann.

Geschalten wird mit Lenkerendschalthebeln oder Rahmenschalthebeln. Die Dinger sind auch deutlich robuster und ausfallsicherer bei Unfällen. "Thumbies" gibt es auch noch. Das sind Adapter mit dem die obigen Schalthebel am geraden Teil des Rennlenkers montiert werden können.

Meine Lösung für die Probleme, die sich durch 28 Zoll und Rennlenker ergeben:

Ein 26 Zoll Rad für Rennlenker.

Ich habe z.B. vom Surly Crosscheck auf den Surly Long Haul Trucker in 26 Zoll (welcher auch einen längeren Hinterbau hat) gewechselt.

Es gibt noch andere passende 26 Zoll Räder von Intec aber auch Velotraum.
Hier ist der Hinterbau aber leider zu breit für schmale 3fach Rennkurbeln von Shimano, daher scheiden sie für mich*1 aus.




*1

Meine Kniee reagieren empfindlich bei breiten Kurbeln.