Posted by: Anonymous
Conti Top Contact 1, Steinchensammler - 01/09/13 07:23 AM
Hallo,
ich habe vorgestern meinen Top Contact1 demontiert, weil er mir für unsere Breiten zu stabil und oversized ist, und ihn daher gegen einen leichter rollenden Reifen getauscht.
Nun musste ich aber feststellen, dass der Reifen einige tief eingegrabene Feuersteinplitter beinhaltete (das größte 5 mm im Durchmesser, hat dem Reifen ziemlich zugesetzt), trotz lediglich einer kurzen Winterfahrt von nur 7 km. Ansonsten wurde der Reifen nur bei sommerlichen Bedingungen fast nur auf der Straße bewegt.
Gibt sich diese Schnittempfindlichkeit des Gummis mir der Zeit?
Ich kenne das in dem Maß NICHT von anderen Reifen. Der TC1 ist auch schon gut 1 Jahr montiert und hatte eigentlich genügend Zeit zum Ausgasen der Gummimischung.
Was habt ihr für Erfahrungen mit dem Top Contact1 bezüglich der Steinchensammeleigenschaften?
Viele Grüße,
Andreas
ich habe vorgestern meinen Top Contact1 demontiert, weil er mir für unsere Breiten zu stabil und oversized ist, und ihn daher gegen einen leichter rollenden Reifen getauscht.
Nun musste ich aber feststellen, dass der Reifen einige tief eingegrabene Feuersteinplitter beinhaltete (das größte 5 mm im Durchmesser, hat dem Reifen ziemlich zugesetzt), trotz lediglich einer kurzen Winterfahrt von nur 7 km. Ansonsten wurde der Reifen nur bei sommerlichen Bedingungen fast nur auf der Straße bewegt.
Gibt sich diese Schnittempfindlichkeit des Gummis mir der Zeit?
Ich kenne das in dem Maß NICHT von anderen Reifen. Der TC1 ist auch schon gut 1 Jahr montiert und hatte eigentlich genügend Zeit zum Ausgasen der Gummimischung.
Was habt ihr für Erfahrungen mit dem Top Contact1 bezüglich der Steinchensammeleigenschaften?
Viele Grüße,
Andreas