Posted by: Machinist
Re: Industrie-Radlager nach 1250km verschlissen? - 01/06/13 10:57 PM
Bei solch günstigen industriegelagerten Naben mit unbekanntem Namen wäre ich skeptisch. In dieser Preisklasse ist meiner Meinung nach eine simple Shimano-Nabe mit Konuslagern die bessere Wahl. Sofern sie nachträglich gefettet und perfekt eingestellt wird hält die um ein Vielfaches länger. Bei Veloplus kostet eine hintere XT-Nabe ja nicht mal die Hälfte der Peak-Teile.
(Ich fahre u.A. eine XT HR-Nabe seit über 100'000 km, vom verbesserungswürdigen Freilauf mal abgesehen läuft sie noch nahezu makellos.)
Die Konstruktion der Peak-Naben kenne ich nicht.
Es gibt schon unterschiedliche Qualitäten bei Rillenkugellagern, auch welche in rostfreier Ausführung, die wären dann aber für diesen Fall wohl zu teuer. Wenn die Nabe allerdings schlecht konstruiert ist oder über keine angemessenen zusätzlichen Dichtungen verfügt hilft auch das beste Lager nicht viel.
Gruss
Manuel
(Ich fahre u.A. eine XT HR-Nabe seit über 100'000 km, vom verbesserungswürdigen Freilauf mal abgesehen läuft sie noch nahezu makellos.)
Die Konstruktion der Peak-Naben kenne ich nicht.
Es gibt schon unterschiedliche Qualitäten bei Rillenkugellagern, auch welche in rostfreier Ausführung, die wären dann aber für diesen Fall wohl zu teuer. Wenn die Nabe allerdings schlecht konstruiert ist oder über keine angemessenen zusätzlichen Dichtungen verfügt hilft auch das beste Lager nicht viel.
Gruss
Manuel