Posted by: moevve
Re: Scheibenbremse --> kompatibel mit Nabenschaltung? - 05/14/04 10:33 PM
In Antwort auf: cyclist
Hallo Valentin!
Zitat:
Ähm... mein Vater?? Der hat nix zu sagen, der ist nur Sponsor. Das Fahrrad stelle ich selbst zusammen...
Ahh ja, also bist du der zukünftige + alleinige Fahrer?!
Mit 1000 Euronien kommst aber nicht allzuweit, für ´ne Loise reichts dann wohl nicht, es sein denn du verzichtest evtl. auf die Schaltungskomponenten...

Das Diwa - wie schon geschrieben - schaltet sich an, wenn an der erfassten Spannungskurve eine grössere Änderung eintritt, die auf einen Bremsvorgang hindeuten könnte. Das könnte aber auch ein Anstieg sein...
Wie die Geschwindigkeit - und somit die vom ND erzeugte Spannung - absinkt, wird ja nicht erkannt.
Aber wennst durchgehend langsam färst (bergauf), da wird ja dann irgendwann erkannt, das die Verzögerung beendet worden ist und das "Bremslicht" schaltet sich ab.
Wie siehts denn bei der wahl des Sattels aus, da hast ja noch gar nix zu geschrieben, oder ist die Wahl schon getroffen???
Evtl. wäre dieser exklusive Sattel hier aus den Staaten was für dich? Sprengt dann aber garantiert den 1000€ - Rahmen...
Ja, ich werde der alleinige Fahrer sein.
Das mit der Steigung / Gefälle merkt die Elektronik und schaltet automatisch die Bremsdingsda aus.
Der Sattel *gg*. Noch nie gesehen. Aber besonders leicht isser nich mit den 1,6 kg, oder? Ich kenne die anderen nicht wirklich.
Also, ich denke mal, ich nehme eine Magura Louise.
Dazu Shimano 8-Gang
Trelock RS 400
Trelock FC 900
BuM DiWa
Nabendynamo
Carbonfelgen (nochmal den Händler fragen)
Das macht dann *eben bei eBay nachguck*:
190€ + ?€ + ?€ + 110€ + 50€ + ?€ = 350€ + ?€ ohne Rahmen etc.
Ist doch noch okay. Aber ich suche immernoch fieberhaft nach dem gewissen Extra.
Was, wmoit man sein Fahrrad identifizieren kann (z. B. Rohloff 14; Sachs Elan 12 [wenn auch neg. (; ])
Danke