Posted by: moevve
Re: Scheibenbremse --> kompatibel mit Nabenschaltung? - 05/14/04 09:47 PM
In Antwort auf: cyclist
Hallo Valentin!
Zitat:
weltweit erster Nabendynamo
Den ersten Nabendynamo gabs schon vor >40 J., hat sich damals nur halt nicht durchgesetzt.
Den Son, bzw. dessen Vorläufer, den Union Wing, gibts auch schon länger wie 5 J., vielleicht meintest du den ersten Shimpanso - Na(r)bendynamo... - Bei den ersten Naben Modellen gab es noch einige Qualitätsprobleme, was u.a. auch zu Narben geführt hatte... (sich lösende Lager / Konusmuttern und dadurch blockierendes VR...).
Zitat:
weltw. erste DistanceWarning (by B+M)
Das Teil ist auch Distanzwarnsystem, da es nicht nicht sich verringernde Distanz zum folgenden Fahrzeug erfasst, sondern schlicht und einfach nur die vom Nabendynamo erzeugte Spannung "überprüft", wenn innerhalb eines bestimmten Zeitbereichs die Höhe der Spannung um einen bestimmten Grad absinkt, was auf ein verringern der Geschwindigkeit (i.d.R. durch abbremsen) hindeutet, dann wird über die Elektronik automatisch das "Bremslicht" zugeschaltet!
Als ein Bremslicht kann man es auch nicht bezeichnen, das hierbei nicht die Betätigung der Bremsen erfasst wird (wie beim Auto der Bremslichtschalter).
Was möchte denn dein Vater mit dem zu kaufendem Rad alles - ausser Münsterland - fahren? Von Gebirgstouren hattest du doch bislang noch nix erwähnt...


Ähm... mein Vater?? Der hat nix zu sagen, der ist nur Sponsor. Das Fahrrad stelle ich selbst zusammen...
für Gebrirgstouren ist DIWA doch nicht, oder? Dort schaltet sich das System ja automatisch aus (bzw. wird ungenauer)