Re: ALDI-Fahrräder

Posted by: Anonymous

Re: ALDI-Fahrräder - 05/14/04 11:29 AM

hallo,
dass ein konventionelles lankkopflager 21 jahre hält ist ein glücksfall, aber nicht der normalfall. eine solche ausnahme kann man nicht als beurteilung zugrundelegen.
im gegnzug dazu habe ich mit fag-patronenlagern noch keine negativen erfahrungen gemacht. ich halte diese für ein qualitativ extrem hochwertiges produkt, das ich selber schon seit jahren an divesen rädern nutze. es ist mir bis heute noch nicht gelungen, ein solches innenlager zu verschleissen.
wahrscheinlich hattest du pech bzw. ein fehlerhaftes teil.

ich verwechsele auch nicht qualitäts- und kontruktionsproblem. der unterschied ist mir wohl bekannt. ich habe nur darauf hingewiesen, weil in anderen beiträgen gesagt wurde, bei industrielagern handele es sich um massenprodukte (mit einem negativen touch).

dass bauteile bei falscher dimensionierung nicht halten, ist logisch.
bei korrekter dimensionierung und durdhdachter konstruktion halten die von mir favorisierten lager aber länger und sind weitgehend wartungsfrei.

fazit: mir kommen keine veralteten, offenen konuslager mehr ans rad. nach dem heutigen stand der technik ist dies ein anachronismus.
niemand konnte mir bis jetzt ein stichhaltiges argument dagegen nennen.
kein auto- oder motorradfahrer z.b. würde eine solche technik heute akzeptieren.