Re: Körpervermessung - welche Methode ist gut

Posted by: asdfgqw

Re: Körpervermessung - welche Methode ist gut - 12/28/12 10:16 AM

In Antwort auf: Dampfnudel
Liebe User,

Ich möchte mir einen Maßrahmen brutzeln lassen und möchte nun zu einer Körpervermessung gehen, mit denen dann die entsprechende Geometrie ermitteln, und dann damit zum Schweisser meines Vertrauens gehen.

Mein Frage ist jetzt: Welche Erfahrung habt ihr mit Körpervermessungen gemacht, es gibt da ja, was ich so gehört und gegoogelt habe, unterschiedliche Systeme...

Kann mir irgendjemand was empfehlen ? ?
Also jemand, der sich wirklich Zeit nimmt, genau misst und Ahnung von der Materie hat???

Bin für jeden Hinweis dankbar.



Du bist für jeden Hinweis dankbar? OK! Hier ist einer:

Vermessen ist modern. Früher hat sich niemand vermessen lassen. Heute lässt sich scheinbar jeder vermessen, nicht nur Profis. Früher hat sich der eine was vom anderen abgeschaut. Jedenfalls war das unter den Radrennfahrern so üblich. Heute macht man das nicht mehr. Es gibt die Wissenschaft die alles besser kann. Die Realität sieht aber ein bischen anders aus.

Heute ist es modern sich in den USA vermessen zu lassen. Es gibt zwar ausgewiesene Experten in den Niederlanden, Belgien und Italien mit echter Rennerfahrung, aber das zählt heute nicht mehr. Die haben keinen Doktortitel. Quasi der letzte Schrei ist die Vermessung in den USA durch "nicht" Rennfahrer mit Doktortitel.

Viele Profis waren dort. Manchmal denke ich alle. Zur Zeit ist es die ultimative Methode (?) sich vermessen zu lassen. Das Unternehmen nennt sich BG Fit und sitzt in Boulder, Colorado. Im Zuge von Lance Armstrong haben die sich auf dem Markt etabliert und quasi in notime alle Mitbewerber deklassiert. Woher die ihr Wissen haben? Keine Ahnung! Die waren plötzlich da. Auf Youtube gibt es unzählige Videos von denen wie die berühmte Profis neu vermessen und die alle den Eindruck von völliger Begeisterung erwecken. Selbst Alberto Contador und Andy Schleck waren dort. Vielleicht wäre das was für Dich? schmunzel Warum die Profis danach aber nicht erfolgreicher Rennen fahren verstehe ich allerdings nicht.

Ich weiss auch nicht was das für Leute sind die da messen. Einige sehen aus als wenn die Bodybuilder sind. Das sind alles nonames, viele wahrscheinlich völlig ohne Rennerfahrung. Ich finde das obskur.

Auf der anderen Seite gibt es 100% erfolgreiche Radsportler die auf mich den Eindruck machen als wenn die noch nie vermessen worden sind. Die Holländerin Marianne Vos ist so ein Superbeispiel. Bei Alberto Contador scheint BG Fit nur temporären Eindruck hinterlassen zu haben. Der sitzt noch schlimmer auf dem Rennrad wie die kleine Vos. Kennt noch jemand Fausto Coppi? Würde der heute leben, mit dem könnten wahrscheinlich viele der aktuellen Profigeneration in den Bergen kaum mithalten. Der hat die Pedale fast mit den Knien getreten, so tief sass der auf seinem Rennrad.

Ich an Stelle des thread openers würde mir einen billigen Renner kaufen und ein Jahr experimentieren. Dafür reicht eigentlich ein MTB oder ein Trekkinrad. Beschäftige Dich mit Tritttechnik und Sitzposition. Irgendwann sitzt Du bequem oder hast die Lust verloren, weil der Weg zur richtigen Sitzposition doch sehr lang ist. An den Profis würde ich mich nicht orientieren. Man ist schliesslich Hobbyradfahrer. Das hat bei mir geholfen und ist die beste Methode. Erst danach würde ich einen Massrahmen kaufen, was aber selbst für 90% aller Profis nicht notwendig ist.