Posted by: Krakonos
Re: Bremsen zu schwach !! - 05/13/04 08:55 AM
Hallo,
Als erstes würde ich an Deiner Stelle auch noch ein bischen mit den Cantis rumprobieren.
Ich habe im Augenblick Rennlenker und V-Bremsen montiert und bin damit gar nicht glücklich. Die Hebelverhältnisse passen nicht so richtig, d.h. man kann zwar sehr hart bremsen, aber die Bremse muß sehr eng eingestellt sein, sonst reicht der Hebelweg an den Bremsgriffen nicht. Das führt erstens dazu, daß die Bremsschuhe schnell schleifen, wenn etwas Dreck dazwischengerät und zweitens muß man die Bremsen sehr oft nachstellen. Das ist aber gar nicht so einfach, da man die beim Rennrad an einer Stellschraube an der Bremse macht. Die ist ja aber in diesem Fall nicht vorhanden. Beim Mountainbike stellt man die Bremse mit einem Rädchen am Bremshebel nach, aber auch den hat man in diesem Fall nicht montiert. Das heißt man muß jedes mal mit dem Inbusschlüssel den Bowdenzug lösen und neu festklemmen. Das ist schon sehr umständlich und eine ziemliche Friemelei, da die Bremsen ja so eng eingestellt sein müssen.
Mit diversen Modulatoren, um die Hebelverhältnisse anzupassen, hatte ich bis jetzt auch kein Glück. Das ist Bastelei. Keine solide Lösung für ein Reiserad. Außerdem schien sich die Reibung im System bei mir erhelblich zu erhöhen, sodaß man ein schwammiges Gefühl beim Bremsen hatte.
Ich werde jetzt auf die HS66 umsteigen. Die liegt schon bei mir zu Hause rum. Lenkerendhebel habe ich sowieso schon. Die sind am Reiserad eigentlich ideal. Achtung: die HS66 ist nur noch über Velotraum erhältlich und nicht gerade billig!
Gruß Georg
Als erstes würde ich an Deiner Stelle auch noch ein bischen mit den Cantis rumprobieren.
Ich habe im Augenblick Rennlenker und V-Bremsen montiert und bin damit gar nicht glücklich. Die Hebelverhältnisse passen nicht so richtig, d.h. man kann zwar sehr hart bremsen, aber die Bremse muß sehr eng eingestellt sein, sonst reicht der Hebelweg an den Bremsgriffen nicht. Das führt erstens dazu, daß die Bremsschuhe schnell schleifen, wenn etwas Dreck dazwischengerät und zweitens muß man die Bremsen sehr oft nachstellen. Das ist aber gar nicht so einfach, da man die beim Rennrad an einer Stellschraube an der Bremse macht. Die ist ja aber in diesem Fall nicht vorhanden. Beim Mountainbike stellt man die Bremse mit einem Rädchen am Bremshebel nach, aber auch den hat man in diesem Fall nicht montiert. Das heißt man muß jedes mal mit dem Inbusschlüssel den Bowdenzug lösen und neu festklemmen. Das ist schon sehr umständlich und eine ziemliche Friemelei, da die Bremsen ja so eng eingestellt sein müssen.
Mit diversen Modulatoren, um die Hebelverhältnisse anzupassen, hatte ich bis jetzt auch kein Glück. Das ist Bastelei. Keine solide Lösung für ein Reiserad. Außerdem schien sich die Reibung im System bei mir erhelblich zu erhöhen, sodaß man ein schwammiges Gefühl beim Bremsen hatte.
Ich werde jetzt auf die HS66 umsteigen. Die liegt schon bei mir zu Hause rum. Lenkerendhebel habe ich sowieso schon. Die sind am Reiserad eigentlich ideal. Achtung: die HS66 ist nur noch über Velotraum erhältlich und nicht gerade billig!
Gruß Georg