Re: Rahmen gravieren/Diebstahschutz???

Posted by: Anonymous

Re: Rahmen gravieren/Diebstahschutz??? - 12/13/12 09:10 AM

In Antwort auf: superaxel
Doch, ich verstehe das schon! Das Problem an dem Code ist folgendes: im Code wird Deine Adresse mit Hilfe des lokalen Gemeindeschlüssel versteckt. DIESER Gemeindeschlüssel ist ausserhalb DEINER Gemeinde aber in der Regel nicht verfügbar. Nach meinem Wissen gibt es keine zentrale Datenbank bundesweit aller Gemeindeschlüsselnummern.

Letztere braucht es auch nicht. Dass keine zentrale Datenbank verwendet wird, ist auch Teil des Konzeptes und damit so gewollt.

Das System funktioniert folgendermaßen (ich hab' mir das mal erklären lassen, als unsere Räder codiert wurden und hab' es dann auch nochmal nachgelesen):
  • Die ersten zwei bzw. drei Stellen sind das Autokennzeichen des Landkreises, aus dem das Fahrrad stammt. Jeder Polizist in dieser Republik kann also schon mal relativ genau eingrenzen, wo das Fahrrad herkommt.
  • Danach kommt eine dreistellige Ortskennzahl, die Du hier abfragen kannst. Die fehlenden fünf ersten Stellen bei der Abfrage ergeben sich übrigens aus dem Landkreis, den Du ja schon hast.
Mit diesen beiden Informationen rufst Du bei der zuständigen Polizeidienststelle an, die dir im Rahmen der Amtshilfe sicher gerne helfen wird, den Rest des Codes zu entschlüsseln.

Was genau an dem Verfahren hast Du jetzt nicht verstanden? Dass ein solches System natürlich keine perfekte Prävention darstellt (es werden gar keine codierten Räder mehr gestohlen), ist klar, aber die Abschreckung ist deutlich höher als ohne, da die Codierung doch ziemlich auffällt. Ich bin jedenfalls schon mehrmals auf die Codierung angesprochen worden.

In Antwort auf: superaxel
Ebenso gibt es keine Datenbank in der alle codierten Räder erfasst werden.

Das ist Absicht, da Du sie nicht benötigst.

In Antwort auf: superaxel
Codierst Du ein Rad in Münster und dieses wird gestohlen, kann der Polizist wahrscheinlich schon in Dortmund, ganz sicher aber in Hamburg den Code nicht mehr auflösen, weil er keinen Zugriff auf die Gemeindeschlüssel hat.[ ... ]

Er kann ihn aber leicht bekommen, wie oben beschrieben.

Ergänzend noch zwei weitere Punkte:
  • Die Vorbehalte gegenüber den Rahmennummern kann ich absolut nachvollziehen. An unseren Rädern hatten sowohl wir zuhause als auch die Kollegen des ADFC bei der Codierung erhebliche Schwierigkeiten, die Nummern korrekt abzulesen, weil die durch den dicken Pulverlack teilweise (fast) nicht mehr zu erkennen waren. Und die Idee, sowas mit der Hand nachdremeln zu wollen, ist mit Sicherheit keine gute, sondern die sicherste Methode, bei einer Polizeikontrolle direkt zu einem ausführlichen Besuch des Reviers eingeladen zu werden.
  • Wenn die Rahmen wirklich brechen würden wie die sprichwörtlichen Fliegen sterben, hätte sich der ADFC sicher schon eine andere Methode ausgedacht, da die Schadensersatzforderungen mit Sicherheit erheblich wären.