Re: Rahmen gravieren/Diebstahschutz???

Posted by: superaxel

Re: Rahmen gravieren/Diebstahschutz??? - 12/12/12 10:10 PM

Ich zögere nicht, ich war einfach nicht zuhause.

Bilder oder konkrete Daten kann ich nicht liefern, die Fälle die ich gesehen habe sind einige Zeit her und damals herrschte noch die Chemiefotografie.

Wie gesagt, es gab eine Reihe zu tief gefräster Codes, Codes an falscher Stelle, z.B. am Oberrohr und aus den Fehlern folgend beschriebene Schäden. Nach meiner Erinnerung sind alle diese Codings NICHT durch Fachhandelsbetriebe sondern eben durch den ADFC durchgeführt worden. Gut gemeint ist eben nicht immer gut gemacht. Der Rahmenbruch war die Ausnahme, meistens war es eben Rost und mangelhafte Konservierung.

Für sinnvoller halte ich es, die vorhandene Rahmennummer, evtl. mit einem Dremel oder so, nachzuarbeiten anstatt den ADFC Code zu verwenden. Es gibt für diesen Code nach meinem Wissen KEINE allgemeinen Regeln und erst recht keine gemeinsame Datenbank. Ohne dies ist der Code in meinen Augen wertlos.

Wie gesagt: den Code kann man ausserhalb deiner Gemeinde in der Regel nur teilentschlüsseln, ist bei Umzug "ungültig". Ausserdem ist der Code ohne weiteres mit Flüssigaluminium oder Kunststoffen zu füllern und ist dann ruckzuck verschwunden. Ich rede immer von Markenherstellern und Qualitätsprodukten: dort ist IMMER klar WO die Rahmennummer zu finden ist. Auch wenn der Hersteller die Nummern nicht speichert, so ist doch die Produktionscharge zumeist erkennbar, das reicht.

Mir persönlich ists wurscht ob Deine Freundin ihren Rahmen fräsen lässt oder nicht. Von mir aus kann sie ihr Rad gerne auch "borrutisieren" und sich die Freude an einem schönen Produkt verderben. Macht was ihr wollt.

ICH würde es eben nicht tun aus oben aufgeführten Gründen.

Axel