Posted by: Juergen
Re: Wie Hinterbauständer befestigen? - 12/12/12 08:54 AM
moin,
nimm auf jeden Fall NICHT den Zoom von Pletscher. Der Kunststoff federt und führt zu erheblichen Spannungen im oberen Bereich. Mir ist das Aluminium durchgebrochen. Klick
Der Multi von Pletscher kragt über die Kettenstrebe raus und bei kurzer Kettenstrebe (425mm) bin ich bei meinem alten Rad immer mit der Haxe dagegen gestossen, musste den Fuß nach außen drehen.
Die Befestigung vom Multi ist mit Vorsicht zu genießen. Bei meinem alten Rahmen hat diese zu kleinen Dellen in Ketten- und Sattelstrebe geführt.
Es gibt aber unterschiedliche Halteplatten für den Multi, die auf der Homepage nicht aufgeführt sind. So hat zB Kona am Randonneur eine durchgehende Kunststoffplatte, die mir einen soliden Eindruck macht.
Gruß
Jürgen
nimm auf jeden Fall NICHT den Zoom von Pletscher. Der Kunststoff federt und führt zu erheblichen Spannungen im oberen Bereich. Mir ist das Aluminium durchgebrochen. Klick
Der Multi von Pletscher kragt über die Kettenstrebe raus und bei kurzer Kettenstrebe (425mm) bin ich bei meinem alten Rad immer mit der Haxe dagegen gestossen, musste den Fuß nach außen drehen.
Die Befestigung vom Multi ist mit Vorsicht zu genießen. Bei meinem alten Rahmen hat diese zu kleinen Dellen in Ketten- und Sattelstrebe geführt.
Es gibt aber unterschiedliche Halteplatten für den Multi, die auf der Homepage nicht aufgeführt sind. So hat zB Kona am Randonneur eine durchgehende Kunststoffplatte, die mir einen soliden Eindruck macht.
Gruß
Jürgen