Re: Wie Hinterbauständer befestigen?

Posted by: MatthiasM

Re: Wie Hinterbauständer befestigen? - 12/11/12 05:19 PM

Ich muß einschränkend relativieren - mit schweren Satteltaschen steht ein Rad mit einem Hinterbauständer zwar schief, aber u.U. doch erheblich sicherer als mit einem Ein- oder auch Zweibein-Mittelbauständer. Warum? Solang das Lot des Schwerpunkts in die von den Standpunkten aufgespannte Fläche fällt, steht das ganze. Dann zeichne man sich die Fläche auf, die beim Hinterbauständer von Fuß/Füßen und VR und HR aufgespannt wird und vergleiche sie mit der entsprechenden vom Mittelbauständer. Da kann man hinten bei einem Hinterbauständer sehr viel mehr "schief" aufladen, bevor alles kippt, denn die Fläche beim Mittelbauständer ist am HR schon extrem schmal (und beim einseitigen ist das Lot schon nornalerweise oft außerhalb, beim Zweibeiner reicht eine geringe Schräglage oder Schiefbeladung)...

Hinterbauständer wirken oft allein deshalb besonders labil, wenn das Radl auf nicht ganz ebenem Untergrund übers VR seitlich wegrollt und schlimmstenfalls der Hinterbauständer dabei sogar ein- und dann das ganze Gefährt umklappt... >> Mit Gepäck als Ergänzung zum Hinterbauständer einen strammen Einweckgummi, mit dem man die VR-Bremse als Feststellbremse nutzen kann, dann ist das perfekt.

Der Zweibeinständer ist perfekt für schwerste Lasten, wenn sie stets gut mittig sind, da spielt er alle Stärken aus (Postradl z.B.).

lG Matthias