Re: Rahmen gravieren/Diebstahschutz???

Posted by: asdfgqw

Re: Rahmen gravieren/Diebstahschutz??? - 12/11/12 12:09 PM

In Antwort auf: BaB
verwirrt Meine Räder wurden bis heute noch nie kontrolliert, da hilft dann auch keine Codierung und keine App.
PS: Dadurch, dass praktischerweise alle Daten auf dem Smartphone dabei sind, könnte im Falle eines Verlusts des Smartphones der "Finder" auch gleich sehen, ob es sich lohnt mal den Keller des Besitzers ausfindig zu machen zwinker


Noch nie kontrolliert?

Ich, wohnhaft in einer Kleinstadt, wurde bereits mehrfach in diesem Jahr kontrolliert. Beim letzten Mal waren 9 Beamte mit 4 PKW vor Ort. Das gab früher - bei den ersten Kontrollen - immer irrwitzige Gespräche mit denen. Heute sage ich bei den Kontrollen fast nichts mehr. Das macht aber verdächtig - das wenig sagen. Insgesamt ist deren Sollstärke der Polizei hier in der Stadt 57. Demnach sind fast 20% von denen regelmässig mit Fahrradkontrollen beschäftigt.

Noch verdächtiger mache ich mich, weil an meinem Alltags-Rad keine Rahmennummer zu finden ist. Da ist nur eine DIN (!) Nummer am Sitzrohr, die von den polizeilichen Experten auch schon als Rahmennummer erkannt worden ist und mit der Einsatzleitung über Funk abgefragt wurde. Früher habe ich die korrigiert. Das brachte mir allerdings wieder Ärger ein. Heute sage ich dazu nichts mehr und lasse die machen.

Ich finde diese Kontrollen jedes Mal aufs Neue aufregend. Im schlimmmsten Fall muss ich meine Satteltaschen abbauen. Die Klingel umdrehen. Den Scheinwerfer der Ixon IQ abbauen und mein Rad auf den Kopf stellen damit die Damen und Herren nach einer Rahmennummer suchen können. Die Putzen mir regelmässig den Bereich vom Tretlager sauber, um dort nach einer Rahmennummer zu suchen. Am Anfang sollte ich das machen. Habe mich aber geweigert.

Eine grössere rostige Stelle am Steuerrohr löst auch deren Verdacht aus. Da bin ich mal gegen einen Poller gestürzt. Jetzt sieht das aus als wenn ich dort eine Rahmennummer abgefräst hätte. Dafür nehmen die dann eine Leselupe um nach Verdachtspuren zu suchen.

Abschließend die Frage "haben Sie einen Kaufnachweis"? Da ich die Frage jedes Mal mit NEIN beantworte (das Fahrrad ist Baujahr 1984) löst das sofort einen weiteren Diebstahlverdacht aus. Wüssten die das ich ein 1987iger Campagnolo Super Record Titantretlager verbaut habe, die würden das Fahrrad wahrscheinlich sofort beschlagnahmen und mich verhaften. Je jünger die Damen und Herren sind, umso bemerkenswerter und interessanter - in jeder Hinsicht - wird die Kontrolle. Bei den ersten Kontrollen vor 2 oder 3 Jahren nahm ein Polizist/-in die Fahrradkontrolle vor und ein zweiter stand mit der Hand an der Waffe im gebührenden Abstand daneben. Offensichtlich hat sich jemand beschwert. Das mit der Hand an der Waffe machen die nicht mehr.

Diese Kontrollen finden bei uns bei gutem Wetter etwa alle zwei Wochen statt. Die regionale Presse berichtet jedes Mal in grösseren Artikeln darüber. Regelmässig werden Fahrrader beschlagnahmt, weil die Besitzer keine Eigentumsnachweise beibringen können. Mit welchen Auswahlkriterien die Damen und Herren von der Polizei dabei vorgehen ist mir allerdings völlig unklar. Wie gesagt, ich habe ebenfalls keinen Kaufnachweis für mein fast 30 Jahre altes Fahrrad. Wobei allerdings nur der Rahmen alt ist. Die Anbauteile sind alle neueren Datums. Aber um die geht es nicht. Das könnte ich mir alles zusammengeklaut haben. Das spielt keine Rolle. Es geht immer nur um den Rahmen.