Re: Wie Hinterbauständer befestigen?

Posted by: IndianaWalross

Re: Wie Hinterbauständer befestigen? - 12/10/12 09:12 PM

In Antwort auf: Freundlich
In Antwort auf: IndianaWalross
Da steht immer was von "Montage an der Hinterbaustrebe, für bereits angelöteten Halter".

Nein, nicht immer. Informiere Dich bitte über die unterschiedlichen Ausführungen beim Hersteller Pletscher.
In Frage kommt das Modell Comp, dann muss der Rahmen eine spezielle Aufnahmeplatte mit zwei Gewindebohrungen an der Hinterbaustrebe besitzen. Diese sogenannte KSA-Platte gibt es mit 18 oder 40 mm Abstand und deshalb auch den Comp-Ständer in zweierlei Ausführung. Eine Adapterblech 18-40 mm wäre auch möglich, aber nicht vorteilhaft.
Wenn diese KSA-Adapterplatte fehlt, kannst Du Modell Multi montieren. Hier stützt sich der Hinterbauständer an beiden Hinterbaustreben ab. Dazu dient die mitgelieferte und verstellbare Schiebelasche.

Weitere Varianten gibt es: Farbe schwarz oder silber. Modell mit "Zoom" sind nachträglich in der Länge justierbar, aber das untere Plastikteil bricht leicht. Die Gemeinde empfiehlt für schwere Reiseräder ohne "Zoom" zu kaufen und die Länge zunächst nur wenig zu kürzen. Lieber später nochmals minimal kürzen. Steht das Rad zu schräg, wäre das schlecht.


Ok, evtl. bisschen schlecht formuliert. Mit "steht da immer" meinte ich das Modell "Comp". Das hatte ich mir so rausgepickt zwinker
Ansonsten käme also ggf. noch "Multi" in Frage.

Zoom fiel bei meiner Auswahl komplett raus, eben wegen der von dir genannten Nachteile (abbrechen) die ich jetzt schon an der einen oder anderen Stelle so gelesen hatte.

Na dann werde ich mir das mal weiter anlesen, und schauen was bei uns am besten passt. Danke schonmal vorab für die Infos.