Posted by: IndianaWalross
Wie Hinterbauständer befestigen? - 12/10/12 08:30 PM
Hallöchen,
Leider habe ich in der SuFu hierzu nichts passendes gefunden, sollte es doch schon einen thread geben, bitte ich mich einfach dorthin zu stubsen
Ich beschäftige mich nun schon eine Weile mit der Problematik "umfallende Räder bei voller Tourbeladung". Bin nun zu dem Schluss gekommen: es müssen Hinterbauständer her.
Zu unseren Rädern: wir fahren beide ein Pegasus (muss aus Budget- & Platzgründen eben eines für alles sein, kommen auch soweit gang gut klar damit). Ein Avanti von 2009 & ein Solero alu light 2012. Beide 28". Nun haben die doofen Rösser aber leider Mittelbauständer = doof doof doof. Ab 10kg Beladung machen die Möhren damit den Abflug.
Da man nun aber beim Fotostop in der Pampa nicht immer Laternen oder Bäume zum anlehnen hat, sollen nun zur nächsten Saison anständige Ständer her!
Haben hier schon öfters gelesen, dass der Pletscher Esge empfohlen wird, der soll es denn dann nun auch sein. Preislich gibt es da ja nichts zu meckern.
Bevor wir den aber ordern > wie kriegen wir das Ding nun ans Rad
Da steht immer was von "Montage an der Hinterbaustrebe, für bereits angelöteten Halter". Haben unsere Räder sowas? Wie muss das aussehen - bzw. wie erkenne ich das?
Kennt sich jemand mit Pegasus-Möhren aus? Weiss jemand ob/wie/was/wo wir da basteln müssen bei den o.g. Modellen?
Haben hier leider zwar einige Radhändler, allerdings haben wir mit denen eher schlechte Erfahrungen was Kompetenz etc. angeht gemacht, und eigentlich sollte man doch so einen Ständer auch mal selbst montieren können?!
Zumindest beim Solero war da hinten irgendwas wo man schrauben konnte - hab grad allerdings kein Bild davon zur Hand. Das Avanti hatte soweit ich es in Erinnerung habe (schaue mir nicht so oft das Rad meines Mannes im Detail an
) garnix wo man was hätte anschrauben können - gibt es da sonst eine Empfehlung für einen guten Ständer den man anders befestigen kann?
Wären für jede Hilfe dankbar!
Gruß vom
IndianaWalross
Leider habe ich in der SuFu hierzu nichts passendes gefunden, sollte es doch schon einen thread geben, bitte ich mich einfach dorthin zu stubsen

Ich beschäftige mich nun schon eine Weile mit der Problematik "umfallende Räder bei voller Tourbeladung". Bin nun zu dem Schluss gekommen: es müssen Hinterbauständer her.
Zu unseren Rädern: wir fahren beide ein Pegasus (muss aus Budget- & Platzgründen eben eines für alles sein, kommen auch soweit gang gut klar damit). Ein Avanti von 2009 & ein Solero alu light 2012. Beide 28". Nun haben die doofen Rösser aber leider Mittelbauständer = doof doof doof. Ab 10kg Beladung machen die Möhren damit den Abflug.
Da man nun aber beim Fotostop in der Pampa nicht immer Laternen oder Bäume zum anlehnen hat, sollen nun zur nächsten Saison anständige Ständer her!
Haben hier schon öfters gelesen, dass der Pletscher Esge empfohlen wird, der soll es denn dann nun auch sein. Preislich gibt es da ja nichts zu meckern.
Bevor wir den aber ordern > wie kriegen wir das Ding nun ans Rad

Kennt sich jemand mit Pegasus-Möhren aus? Weiss jemand ob/wie/was/wo wir da basteln müssen bei den o.g. Modellen?
Haben hier leider zwar einige Radhändler, allerdings haben wir mit denen eher schlechte Erfahrungen was Kompetenz etc. angeht gemacht, und eigentlich sollte man doch so einen Ständer auch mal selbst montieren können?!
Zumindest beim Solero war da hinten irgendwas wo man schrauben konnte - hab grad allerdings kein Bild davon zur Hand. Das Avanti hatte soweit ich es in Erinnerung habe (schaue mir nicht so oft das Rad meines Mannes im Detail an

Wären für jede Hilfe dankbar!
Gruß vom
IndianaWalross