Re: Schwalbe Reifen - nur nervig

Posted by: Anonymous

Re: Schwalbe Reifen - nur nervig - 12/08/12 11:18 PM

Mara Racer Falt oder starrer Draht?
Breite?

Dureme, Risse im Gummi oder in der Karkasse?
Welche Breite?


Risse im Gummi hat ich bisher bei den Vittoria Randonneur Pro und Cross Pro *1 und enigen Conti Rennreifen.

Risse in der Karkasse mit Ausbeulungen bereits bei Michelin Pro2Race und Krylion Carbon.
Beim letzteren nach einem starken Bremsmanöver, hatte die Karkasse einen starken Höhenschlag, Überlastung halt.

Bei jeder Reifenmarke gibt es Ausreißer.
Ich fahre alle Marken Querbeet.

Die einzige Marke, von der ich vorerst Abstand nehme ist Vittoria, nicht wegen meinen Ausreißerreifen *2, sondern weil, die für mich interessanten Modelle alle Gripprobleme besonders auf nassen Asphalt haben.
Bei Vittoria Cyclocrossreifen musste ich letzten feststellen, dass im Gelände der Vittioria XG Pro den Schwalbe Racing Ralph und Michelin Mud2 hoffunungslos unterlegen ist. Wo meine beiden Trainingspartner die Anstiege erklimmen konnten, hatte mein XG Pro keinen brauchbaren Grip mehr. Speziell der Racing Ralph hatte im Gelände Grip ohne Ende.


*1

Letzterer verschleißt zudem schnell und ist außerdem nicht sonderlich pannenresistent.
Meiner hat einige ordentliche Schnitte auf der Fläche, bis aufs Proline Pannenschutzband, was ich sicherheitshalber eingelegt habe. Das konnte ich heute feststellen, als ich nun auch endlich das Hinterrad mit dem Mara Winter ausgestattet habe. Die Montage ist wirklich recht einfach, wenn man den Rat befolgt die Reifenwülste in die tiefste Stelle des Felgenbettes zu schieben. Ähnliches sollte bei der Demontage helfen.

Übrigens die Rad Pro (ohne Cross) ließen sich recht schwer montieren auf der besagten Rigida Sputnik/Exal SP 19, aber es ging auch ohne Montagehebel letztendlich.
Was wirklich zum Würgen war, war dass der Reifen unheimlich schwer rund zu montieren war.
Der Reifen hatte an einer Stelle eine Art kleine Einschnürung, die alles versaut hat.

*2

Ihr habt ja bessere Erfahrungen mit Laufleistung und Pannenresistenz.