Kralle schräg in Lenkerschaft eingeschlagen.
Posted by: Marc76
Kralle schräg in Lenkerschaft eingeschlagen. - 06/26/17 09:05 PM
Hey, ich habe gerade die Gabel gewechselt, und dabei die Kralle schräg in den Gabelschaft eingeschlagen. Sie ist noch nicht besonders tief drin aber auf einer Seite ungefähr 3 mm und auf der anderen Seite 2 mm. Die Schraube steht ungefähr um 10° zum hinteren Fahrradende schräg. Kann man da noch etwas retten?
Auf Dauer könnte das, wenn ich sie anziehe, die Lager zermürben?
Posted by: iassu
Re: Kralle schräg in Lenkerschaft eingeschlagen. - 06/26/17 09:10 PM
Das schadet den Lagern nix, aber die Aheadkappe sitzt dann schief, was schon stört. Ich würde die Kralle versuchen, wieder rauszuwürgen, indem ich die einzelnen "Arme" nach innen biege. Wenn das noch nicht sehr weit drin ist könnte das funktionieren. Dann eine neue Kralle mit einer Einschlaghilfe gerade einschlagen, oder noch besser: einen Excenter nehmen, der ist einfach wieder rauszuholen, wenn man das will. Ich halte von dieser Sub-Mausefallentechnikniveau-Krallenlösung nix.
Posted by: Marc76
Re: Kralle schräg in Lenkerschaft eingeschlagen. - 06/26/17 09:18 PM
So was hier ist ein Excenter?
Link auf ebay entfernt
Ich versteh nich, wie ich die Arme nach oben biegen soll? Da müsste ich ja erstmal drunter kommen. Ausserdem ist alles Bombenfest.
Die Optik is mir egal. Aber der letzte Radhändler meinte, wenn man die LAgerschlane leicht schräg einschlägt, und dann noch die Kralle, das addiert sich alles, da ist das Lager bald kaputt.
Oder inwiefern meinst du überhaupt "stört"?
Posted by: Marc76
Re: Kralle schräg in Lenkerschaft eingeschlagen. - 06/26/17 09:21 PM
Vlt. geht auch, eine lange Schraube in die Kralle drehen, und mit der Zange versuchen grade zu drücken..?
Posted by: iassu
Re: Kralle schräg in Lenkerschaft eingeschlagen. - 06/26/17 09:31 PM
Die Kralle hat mit den Lagern nix zu tun. Wenn du natürlich die Lagerschalen schräg reindrückst, ist das Murks. Eine schiefe Kralle hat dagegen genau keine Auswirkungen auf den Lagersitz. Mit der Aheadkappe soll der Vorbau leicht (!) gegen die Lager geklemmt werden, sodaß diese kein Spiel aufweisen. Schaut die dazugehörige Schraube schief aus der Kralle heraus, kann die Aheadkappe nicht genau in den überstehenden Vorbau platziert werden, das "stört" dann doch erheblich.
Posted by: iassu
Re: Kralle schräg in Lenkerschaft eingeschlagen. - 06/26/17 09:33 PM
Vlt. geht auch, eine lange Schraube in die Kralle drehen, und mit der Zange versuchen grade zu drücken..?
Probiers. Ich bezweifle, daß das geht. Wahrscheinlich verbiegst du nur die Schraube.
Posted by: iassu
Re: Kralle schräg in Lenkerschaft eingeschlagen. - 06/26/17 09:36 PM
Posted by: iassu
Re: Kralle schräg in Lenkerschaft eingeschlagen. - 06/26/17 09:39 PM
Ich versteh nich, wie ich die Arme nach oben biegen soll? Da müsste ich ja erstmal drunter kommen. Ausserdem ist alles Bombenfest.
Mit Schraubendreher und Zange. Wenn erstmal ein Segment geschafft ist, geht der Rest leichter. Vielleicht hilft auch, das Gewinde auszubohren.
hier gibt es noch mehr Tips.
Posted by: Marc76
Re: Kralle schräg in Lenkerschaft eingeschlagen. - 06/26/17 09:41 PM
Also, die Abschlusskappe ist ja unten gerundet. Eigentlich sitzt die dank ihrer Flexibilität immer noch vollständig auf.
Posted by: iassu
Re: Kralle schräg in Lenkerschaft eingeschlagen. - 06/26/17 09:43 PM
Nee. Die Abschlußkappe ist höchstens oben gerundet. Nach unten hat sie ringsrum eine Rille, mit der sie im Vorbau sitzen muß.
Posted by: BaB
Re: Kralle schräg in Lenkerschaft eingeschlagen. - 06/27/17 04:58 AM
Vlt. geht auch, eine lange Schraube in die Kralle drehen, und mit der Zange versuchen grade zu drücken..?
Was eher geht ist eine etwas längere Schraube in die Kralle drehen und leicht mit dem Hammer von der Seite gegen die Schraube zu schlagen. So habe ich schon ein paar schräge Krallen "gerettet".
Posted by: sigma7
Re: Kralle schräg in Lenkerschaft eingeschlagen. - 06/27/17 05:03 AM
Einfach mit Hammer und Dorn einige (leichte) Schläge auf die 'höhere' Seite geben...
Andre
Posted by: Anonymous
Re: Kralle schräg in Lenkerschaft eingeschlagen. - 06/27/17 07:07 AM
Krallen müssen nicht eingeschlagen werden, sondern können von der Gegenseite (die meisten Gabeln haben ein unten offenes Steuerrohr) mit einem genügend langen M6-Gewindestab und M6-Langmutter einfach reingezogen werden. Sie verkanten sich dabei nicht und in Deinem Fall dürfte es die Kralle auch wieder gerade und ein Stück weiter reinziehen. Alles wohldosiert, ohne Gewalt, ohne Hammer.
Posted by: Sickgirl
Re: Kralle schräg in Lenkerschaft eingeschlagen. - 06/27/17 07:14 AM
Ich habe das brutale Krallen einschlagen eingestellt, mein letzen beide Gabel ohne Karbonschaft habe ich mit Expander aufgebaut, auch mein nächste Gabel mit Stahlschaft kriegt einen Expander
Finde das viel Stress freier
Und das einziehen mit der Gewindestange hätte mangels Öffnung nach unten auch nicht funktioniert
Posted by: Anonymous
Re: Kralle schräg in Lenkerschaft eingeschlagen. - 06/27/17 07:41 AM
... ja, bei neuen Gabeln/Projekten wäre die Kralle wirklich was für das Museum. Aber dann müsste der TE die verwürgte Kralle erst rausbekommen oder ganz tief runterschlagen und für den Expander die wahrscheinlich total vermackte Innenfläche vom Gabelschaft etwas glätten.
Posted by: LudgerP
Re: Kralle schräg in Lenkerschaft eingeschlagen. - 06/27/17 09:10 AM
Wenn ich die Kralle reinschlage, dann nehme ich immer eine lange Schraube und führe damit quasi die Kralle beim Reinschlagen. Du kannst jetzt auch eine lange Schraube reindrehen und dann die Kralle in die Waagerechte führen bei gleichzeitigen leichten Hammerschlägen. Das Reinziehen mit Gewindestange von unten ist natürlich sehr elegant.
Grüße, Ludger
Posted by: Fichtenmoped
Re: Kralle schräg in Lenkerschaft eingeschlagen. - 06/27/17 09:49 AM
ich würde eine möglichst lange Verbindungsmutter /Distanzmutter besorgen, eine lange Schraube durchschrauben, die Verbindung dann in die Kralle einschrauben und damit die Kralle ich die richtige Richtung ausrichten.
Mit der Verbindungsmutter nimmst Du der Schraube die (unzulässige) Biegebelastung des Gewindes. Nur mit einer Schraibe wird sich die Schraube verbiegen oder brechen.
Gruß
Günter
Posted by: LudgerP
Re: Kralle schräg in Lenkerschaft eingeschlagen. - 06/27/17 11:33 AM
Bei meinen Krallenaktionen ist noch nie eine Schraube verbogen oder gebrochen. Die Krallen sind ja nicht im Gabelrohr einbetoniert!
Grüße, Ludger
Posted by: Pedaltiger
Re: Kralle schräg in Lenkerschaft eingeschlagen. - 06/28/17 09:33 PM
Jede Feder mit Schlitzschraubenzieher leicht nachschlagen bis Kralle korrekt sitz. Kein Problem mit etwas Gefühl in der rechten Hand oder eventuell in der linken geht das locker
Posted by: Superobi
Re: Kralle schräg in Lenkerschaft eingeschlagen. - 06/29/17 11:22 AM
Was spricht eigentlich dagegen, die Kralle komplett durch das Steuerrohr nach unten raus zu treiben? Wenn Du Glück hast, ist das Teil noch nicht mal verbogen und Du kannst einen neuen Versuch starten. Ansonsten für 2,50€ eine neue Kralle nehmen. Die alte kann doch sogar im Rohr bleiben, wenn Du den Platz nicht z.B. für einen Forumslader brauchst.
Posted by: Andreas
Re: Kralle schräg in Lenkerschaft eingeschlagen. - 06/29/17 05:57 PM
Hallo Thorsten,
Was spricht eigentlich dagegen, die Kralle komplett durch das Steuerrohr nach unten raus zu treiben?
Das würde ich auch machen. Und dann einen Expander rein. Zum Beispiel den Extralite UltraStar 3, den kann ich empfehlen. Oder eine Außenklemmung, also den Use Ring-Go-Star. Dann ist der Schaft komplett leer und kann den Forumslader aufnehmen.
Grüße
Andreas
Posted by: Michael B.
Re: Kralle schräg in Lenkerschaft eingeschlagen. - 06/29/17 07:06 PM
...und dabei die Kralle schräg in den Gabelschaft eingeschlagen. Sie ist noch nicht besonders tief drin aber auf einer Seite ungefähr 3 mm und auf der anderen Seite 2 mm. ...
dann schlag Sie doch vorsichtig, mit dem schon genannten Schraubendreher, auf der einen Seite um 2 mm und auf der anderen um 3 mm tiefer. Dann sitzt Sie einen
halben cm im Gabelschaft. Hast dann immer noch 2 - 3 cm für die näxten Versuche