Posted by: hal9000
Re: frage zur air zound hupe - 05/10/04 07:12 PM
In Antwort auf: Wolfrad
Selbst hier im größten Ballungsraum Europas reicht die Billy-Bimmel (das Original). Sie ist auch in geschlossenen Autos zu hören - die Diskussion kann beginnen.
Guckst Du hier - da hat es sogar jemand ganz genau nachgemessen:
http://www.mystrobl.de/ws/fahrrad/walkm.htm
[...]
Welche Dämpfung bewirkt eine Autokarosserie?
Versuch
Auto (Saab, knapp zehn Jahre alt, mit leicht defekten Türdichtungen, was aber offenbar kaum eine Rolle gespielt hat) auf einem Parkplatz in offenem Gelände (so daß Reflexionen keine Rolle spielen dürften).
Fahrrad mit großer chinesischer Klingel (das ist eines der lautesten erhältlichen und zulässigen Exemplare), direkt vor dem linken Scheinwerfer des Autos plaziert.
Messung einmal mit geöffneter Tür durch den sich ergebenden Türspalt, d.h. der Schall muss keinen Umweg machen, und aus etwa derselben Position im Fahrzeug mit geschlossener Tür.
Messung bei kontinuierlich betätigter Klingel. Kräftig, aber nicht übermäßig betätigt, dürfte das die maximal auf dem Rad beim Fahren erreichbare Lautstärke sein.
Ergebnis
Bei geöffneter Türe ergab sich im Auto eine Lautstärke der Klingel von ca. 75 dB(A).
Bei geschlossener Türe (Motor aus, Radio aus) schlug das verwendete Meßgerät überhaupt nicht mehr aus, m.a.W. der Wert lag unterhalb von 40 dB(A), die das Gerät noch zuverlässig registriert.
Es ergibt sich also, daß Karosserie und Scheiben eine
Dämpfung von etwa 35 dB
bewirken. Diese Zahl erscheint mir sehr hoch, Einfachfenster mit Isolierverglasung der Schallschutzklasse 2 (VDI2718) müssen nur 30 dB erreichen. Aber sie hat sich trotz mehrfachen Nachmessens nicht geändert.