Posted by: Falk
Re: Patria Rahmenset - 11/30/12 10:19 AM
Sollten die Bremszangenaufnahmen tatsächlich nicht maßig sein,dann wäre das ein Grund zur Reklamation. In diesem Fall kann sich der Händler nichtmal auf die Beweislastumkehr nach einem halben Jahr berufen. Ein an diesen Stellen unmaßiger Rahmen wird das nicht einfach so. Die »Reguliermöglichkeit« der Bremszangen über die Langlöcher mittels Bremse anlegen halte ich im Gegensatz zu vielen Anderen für zu primitiv. Vor allem dann, wenn sie die einzige Trennstelle zwischen Bremszange und Rahmen ist und für Reparaturen oder Watungsarbeiten gelöst werden muss. Wenn die Sohlen doch schon ein bisschen schräg angeschliffen sind, bekommst Du die Zange nicht wieder gerade eingebaut. Abhilfe wären neue Bremssohlen nur für den Einbau. Maßige IS2000-Aufnahmen verhindern diesen Fehler, sie bieten keine unnötigen Freiheitsgrade.
Was nun aber den Schwerpunkt betrifft, da hast Du Dich aller Wahrscheinlichkeit nach selber betrogen. Die Laufradgröße hat mit dem Schwerpunkt nichts zu tun. Der Fahrer ist das Schwerste auf dem Bock, und dessen Höhe hängt mit der Beinlänge und der nötigen Bodenfreiheit unter den Pedalen zusammen. Die dürfte beim Cadenza ein paar Zentimeter über den bei reinen Straßenfahrzeugen üblichen Maßen liegen. Dafür sind aber auch ein paar Gebirgseselgene mit drin. Für eine tief Schwerpunktlage brauchst Du schon einen Tieflieger. Der hat aber andere Nachteile.
Ich habe 622er Laufräder insbesondere deshalb nie eingeführt, weil ich nicht noch ein inkompatibles Maß haben wollte. Tauschbarkeit kann sehr hilfreich sein. Ich bin aber auch gegen das Gerede »Ein Erwachsenenfahrrad hat achtundzwanzig Zölle« vollkommen unempfindlich.
Was nun aber den Schwerpunkt betrifft, da hast Du Dich aller Wahrscheinlichkeit nach selber betrogen. Die Laufradgröße hat mit dem Schwerpunkt nichts zu tun. Der Fahrer ist das Schwerste auf dem Bock, und dessen Höhe hängt mit der Beinlänge und der nötigen Bodenfreiheit unter den Pedalen zusammen. Die dürfte beim Cadenza ein paar Zentimeter über den bei reinen Straßenfahrzeugen üblichen Maßen liegen. Dafür sind aber auch ein paar Gebirgseselgene mit drin. Für eine tief Schwerpunktlage brauchst Du schon einen Tieflieger. Der hat aber andere Nachteile.
Ich habe 622er Laufräder insbesondere deshalb nie eingeführt, weil ich nicht noch ein inkompatibles Maß haben wollte. Tauschbarkeit kann sehr hilfreich sein. Ich bin aber auch gegen das Gerede »Ein Erwachsenenfahrrad hat achtundzwanzig Zölle« vollkommen unempfindlich.