Re: Alfine 8 Kettenlinie & Innenlagerbreite

Posted by: BaB

Re: Alfine 8 Kettenlinie & Innenlagerbreite - 11/27/12 08:41 AM

In Antwort auf: Fuchter
Hallo zusammen,

kann man bei der Alfine 8 die Kettenlinie mit Spacern/ Unterlegscheiben verändern oder ist das fix?
Hallo!

Du meinst hinten an der Nabe? Es gibt Ritzel mit unterschiedlich starker Kröpfung (angeblich sind auch welche von SRAM verwendbar), mit denen könntest du die Kettenlinie hinten etwas variieren.

In Antwort auf: Fuchter
Mir ist aufgefallen, dass bei den 68er Innenlagern die Abstufung der Wellenlänge oft exakt 5mm ist... evtl. wg. möglichem Einsatz in einem 73er Gehäuse?
Du redest hier von HT2 MTB-Innenlagern? Die kannst du mittels der beigefügten Spacer sowohl für 68mm als auch für Gehäusebreite 73mm verwenden. Mittels der Spacerzahl (es gibt auch 0,7? und 1,8mm? Breite) auf jeder Seite könntest du die HT2 Kurbel bei 68mm Gehäusebreite auch etwas "wandern" lassen und somit ebenfalls die Kettenlinie beeinflussen.