Re: LHT: Kurbellänge, Tretlager, max. Reifenbreite

Posted by: Anonymous

Re: LHT: Kurbellänge, Tretlager, max. Reifenbreite - 11/24/12 01:30 PM

In Antwort auf: Robban


1.

- Als Bereifung dachte ich an Schwalbe Marathon Mondial: Was ist hier die maximale Reifenbreite, die ich inkl. Schutzbleche fahren kann? (ich glaube die 700c Variante verträgt nicht die max. Breite der 26er Variante?)

2.

- Ich dachte an eine Sugino-Kurbel mit zwei Zahnblättern (Ist hier eine Lösung möglich, bei der ich mit einer Tretlager-Breite später bei Bedarf ein drittes Blatt zurüsten kann? und welche zwei Blätterzahnungen nimmt man für die Stadt?

3.

- Wie lang sollte die Kurbel bei meinem Rahmen sein - gibt es hier eine Standard-Länge?


4.

- Als Steuersatz dachte ich an den FSA Orbit XL-II -

5.

beim Tretlager hätte ich gerne ein Vierkant in gleicher Preis-Leistungsklasse aber keine Ahnung welches und in welcher Breite ...:-(

6.

- Macht sich der Unterscheid zwischen XT und LX Schaltwerk tatsächlich bemerkbar und welches genau sollte ich für den LHT nehmen bei Lenkerendschalthebeln (RR oder MTB)




1.

700c: 42mm with fenders, 45mm without fenders.

2.

Gibt es eventuell, aber ein passendes Innenlager von Shimnao kostet nur 10 €.

3.

175 mm mindestens würde ich bei deiner Rahmenhöhe nehmen.

4. Den Steuersatz, kenne ich nun nicht. Habe aber 2 andere von FSA, sind in Ordnung. Aber das kann ich von meinen Ritchey Pro im Long Haul Trucker und dem Crosscheck auch sagen.

5.

Shimano das 50er Innenlager, welche Länge steht auf der Sugino HP

6.

XT/ LX

Jacke wie Hose