Sideswing Umwerfer kompatibel mit 3/9fach ?

Posted by: Raumfahrer

Sideswing Umwerfer kompatibel mit 3/9fach ? - 05/29/17 03:11 PM

Hallo,
ich bin gerade dabei, für jmd ein Reise-MtB aufzubauen bzw aufzurüsten.
Das Problem ist dabei der Umwerfer, also die Ansteuerung. Für den Umwerfer sind dort an diesem Rahmen keine Zuganschläge vorhanden. Dort irgendwelche Zuganschläge erst aufwändig anzulöten oder irgendeine billige Zug-Schelle anzuschrauben wäre entweder zu aufwändig bzw optisch zu unschön...
Deshalb meine Idee, einen modernen Shimano Sideswing Umwerfer zu verbauen. Dort ist der Zuganschlag gleich mit integriert.
Einigermaßen geeignet erscheint mir der Shimano Deore FD-M612-L Side Swing Umwerfer 3x10 Front Pull - Low Clamp. Gibts zum Bsp. hier:https://www.bike24.de/1.php?content=8;product=141757;menu=1000,2,113;mid%5B931%5D=1;pgc%5B83%5D=20496;page=2;orderby=2
Nur, ist dieser 10fach MtB Umwerfer auch kompatibel mit dem vorhandenen Shimano XT 3x9 Schaltgriff? Der soll nämlich unbedingt verbaut werden.

Besten Dank für hilfreiche Antworten! schmunzel
Posted by: AndiB

Re: Sideswing Umwerfer kompatibel mit 3/9fach ? - 05/29/17 05:29 PM

Hallo,

ich benutze einen 2-fach Side-Swing-Umwerfer mit Schalthebel aus der 9-fach-Zeit. Ich habe auch noch nie davon gehört, dass sich umwerferseitig etwas an den Hebelverhältnissen geändert hat. Das sollte also funktionieren.

Mit welcher Kettenblattgröße willst du ihn benutzen? Offiziell sind die ja, wenn ich mich richtig erinnere, nur für große Kettenblätter bis 40 Zähne und maximal 18 Zähne Differenz zugelassen. Außerdem habe ich nur Ausführungen für das größere Winkelmaß zwischen Sitzhöhe und Kettenstrebe gefunden - typisch für MTB (steiler Sitzwinkel) oder 26-Zoll-Rahmen (hohes Tretlager). Viele der Spezifikationen von Schaltungsteile können in der Praxis natürlich problemlos überschritten werden. Falls du dich zum Kauf entschließt, würden mich diese Details sowie deine Erfahrung mit dem Umbau interessieren. Ich überlege nämlich selbst, auf Side-Swing umzusteigen wegen der durchgängigen Hülle (derzeit habe ich einen offenen Zug unter dem Tretlager, wo viel Dreck hinkommt).

Viele Grüße

Andreas
Posted by: Raumfahrer

Re: Sideswing Umwerfer kompatibel mit 3/9fach ? - 05/29/17 06:12 PM

Hallo Andreas,

Shimano stimmen ihre Komponenten i.d.R. ja aufeinander ab. Der gezeigte Umwerfer sollte für ein bis zu 42 Zähne Kettenblatt geeignet sein. Zumindest hat so viel die gruppengleiche Kurbel(42/32/24). Wobei es auch dort eine Kurbel mit 40/30/22 KB gibt.
Am liebsten würde ich die vorhandene alte XT Kurbel mit 44/32/22 KB weiter nutzen. Auch ob das große 44 KB sinnvoll für die künftige Nutzerin sein dürfte, muß eh erst noch ausprobiert werden.

Bei den Hebelverhältnissen wäre&bin ich mir nicht 100%ig sicher.
Offiziell werden Shimano sich in solchen Sachen auch nicht äußern. Als sog. "Endverbraucher" sollst ja gefälligst die komplette Gruppe kaufen und verbauen. In der Tat funktioniert eine sortenreine Gruppe ohne Probleme... zwinker
Posted by: AndiB

Re: Sideswing Umwerfer kompatibel mit 3/9fach ? - 10/28/22 08:37 PM

Auch wenn es lange her ist, ergänze ich mal meinen Beitrag für diejenigen, die mit der Suche hierhinfinden. Ich habe das fragliche Rad dann tatsächlich auf einen Sideswing-Umwerfer (vorgesehen für 3x10) umgerüstet, in Kombination mit einer 9-fach-Kurbel mit Kettenblättern 22-32-44 und an einem Rahmen für 28 Zoll / 622mm, also mit kleinerem Winkel zwischen Kettenstrebe und Sattelrohr. Das funktionierte wunderbar (bis zur Demontage des Rads wegen Rost am Rahmen).