Posted by: schmadde
Re: Rennlenker mit hydraulischen Scheibenbremsen? - 11/24/12 06:32 AM
Ich bin keineswegs festgefahren in meiner Meinung, lasse mich auch gerne von Argumenten überzeugen, aber das da:
ist total unseriös. Da wird in der Felgenbremsvariante eine viel schwerere Felge verwendet, nur um sie schlechter dastehen zu lassen. Beide Felgen sind für Felgenbremsen konstruiert und können damit logischerweise auch verwendet werden. Das geht bei den Zügen weiter (Spezialschläuche werden nicht Nokons, sondern Baumarktzügen gegenübergestellt) und hört bei Leichbaubremsscheiben nicht auf. Öl, Schrauben und Mehrgewicht bei Naben und Gabel werden dann großzügig ignoriert. Dann wird noch gesagt "mit Tuning-Material ist die Scheibenbremse noch leichter zu bekommen". Ja super, das gilt für die Felgenbremse genuauso.
Und wenn ich da "Trickstuff 160/140" lese, möchte ich mal ein Schwergewicht mit beiden Varianten den Berg runterfahren lassen. Ich möchte Wetten dass bei dem Trickstuff-Kram das Fading schon eingesetzt hat, wenn die Felgenbremse noch ordentlich funktioniert.
Und was die Gabeln betrifft: bei den Hebeln braucht man schon sehr viel stabilere Gabeln. 300g-Gabeln wie im Rennradbereich schon fast üblich tuns da nicht mehr. An meinem CX BB7 ist eine deutlich schwerere Gabel als üblich montiert, und die rubbelt beim Bremsen ganz ordentlich. Das find ich nicht doll.
In Antwort auf: Ritzelschleifer
ist total unseriös. Da wird in der Felgenbremsvariante eine viel schwerere Felge verwendet, nur um sie schlechter dastehen zu lassen. Beide Felgen sind für Felgenbremsen konstruiert und können damit logischerweise auch verwendet werden. Das geht bei den Zügen weiter (Spezialschläuche werden nicht Nokons, sondern Baumarktzügen gegenübergestellt) und hört bei Leichbaubremsscheiben nicht auf. Öl, Schrauben und Mehrgewicht bei Naben und Gabel werden dann großzügig ignoriert. Dann wird noch gesagt "mit Tuning-Material ist die Scheibenbremse noch leichter zu bekommen". Ja super, das gilt für die Felgenbremse genuauso.
Und wenn ich da "Trickstuff 160/140" lese, möchte ich mal ein Schwergewicht mit beiden Varianten den Berg runterfahren lassen. Ich möchte Wetten dass bei dem Trickstuff-Kram das Fading schon eingesetzt hat, wenn die Felgenbremse noch ordentlich funktioniert.
Und was die Gabeln betrifft: bei den Hebeln braucht man schon sehr viel stabilere Gabeln. 300g-Gabeln wie im Rennradbereich schon fast üblich tuns da nicht mehr. An meinem CX BB7 ist eine deutlich schwerere Gabel als üblich montiert, und die rubbelt beim Bremsen ganz ordentlich. Das find ich nicht doll.