Posted by: sl99
Re: Sitzposition: Mächtig Überhöhung ok? - 11/19/12 08:26 AM
Das Problem kenn ich aus eigener Anschauung...
Wie einige Beiträge schon deutlich gemacht haben - letztlich muss das jeder für sich herausfinden. Aber eine Möglichkeit möchte ich hier noch nennen: anstatt die Länge (Oberrohr + Vorbau) zu verkürzen gehe ich auf: "schön lang aber vorne auch hoch". Beim Trekkingrad habe ich beim Umbau von Federgabel die Starrgabel nicht gekürzt, so sind viele Spacer drin, dann ein Syntace VRO in L, der zeigt nach schräg vorn oben. Mit den langen Beinen gehen ja meist auch lange Arme einher, die eine ganz schöne Strecke überspannen können.
Die Länge wirkt sich ja spürbar auf's Fahrverhalten aus und ein kurzer Vorbau macht das Rad nervöser. Je nach Geometrie und Sitzposition wirkt sich das mehr oder weniger aus.
Beim Rennrad fahre ich auch eine Überhöhung (ca 12cm?) und werde da mal mit einem verstellbaren Vorbau probieren, um verschiedene Positionen zu testen. Das geht bei VRO super, leider habe ich beim Rennrad einen oversized Lenker und da hat Syntace nix.
sl99
Wie einige Beiträge schon deutlich gemacht haben - letztlich muss das jeder für sich herausfinden. Aber eine Möglichkeit möchte ich hier noch nennen: anstatt die Länge (Oberrohr + Vorbau) zu verkürzen gehe ich auf: "schön lang aber vorne auch hoch". Beim Trekkingrad habe ich beim Umbau von Federgabel die Starrgabel nicht gekürzt, so sind viele Spacer drin, dann ein Syntace VRO in L, der zeigt nach schräg vorn oben. Mit den langen Beinen gehen ja meist auch lange Arme einher, die eine ganz schöne Strecke überspannen können.
Die Länge wirkt sich ja spürbar auf's Fahrverhalten aus und ein kurzer Vorbau macht das Rad nervöser. Je nach Geometrie und Sitzposition wirkt sich das mehr oder weniger aus.
Beim Rennrad fahre ich auch eine Überhöhung (ca 12cm?) und werde da mal mit einem verstellbaren Vorbau probieren, um verschiedene Positionen zu testen. Das geht bei VRO super, leider habe ich beim Rennrad einen oversized Lenker und da hat Syntace nix.
sl99