Posted by: Tommes
Re: Low Budget Rad für große Reise - 11/18/12 05:26 PM
Hallo.
Also wie Falk schon schrieb, die Gefahr dass an der Gabel was bricht ist eigentlich gering, das Schlimmste was wahrscheinlich passieren kann, dass sie irgendwann nicht mehr federt. Ich persönlich bevorzuge starre Gabeln, weil ich das Fahrgefühl einer Federgabel nicht mag, aber das ist Geschmacksache.
Die Sattelhöhe solltest du von der Länge deiner Beine abhängig machen und den Buckel mit einem anderen Vorbau korrigieren, wenn du nicht komplett durchtreten kannst, weil der Sattel zu niedrig ist, gehts irgendwann auf die Knie oder umgekehrt reibst du dir den Hintern wund wenn der Sattel zu hoch eingestellt ist.
Grundsätzlich halte ich das Rad aber für eine gute Basis für ein wirklich tourentaugliches Rad und 7000km ist nicht viel, ein bisschen Pflege und Liebe und dann kann es losgehen. Die Deore-Ausstattung ist solide und läuft!
Bei den Laufrädern wäre ich vorsichtig, da sie ja schon einen Knacks weghaben. Schau dir die Laufradsätze bei Rose.de an, dort bekommst du für knapp 100Euro einen stabilen, gut eingespeichten Laufradsatz. Ich habe z.B. Airline 3 + Xt Naben und kann bisher noch nichts negatives berichten.
Dann noch einen Gepäckträger, mit Tubus bist du auf der sicheren Seite aber nicht ganz billig, für die Federgabel wird es etwas schwieriger mit der Gepäckträgermontage, aber Tubus Swing, Faiv und evtl. auch Tubus Smarti bieten da Lösungen, oder doch eine starre Gabel: bekommst du schon für 50Euro aus Stahl mit Ösen, mit Federgabelgeometrie (auf die Einbauhöhe achten), zwar nicht leicht aber dafür stabil!
Mein Tip: Probier mit unterschiedlichen Vorbauten, ob du mit der Sitzposition klar kommst. Wenn das klappt, dann neuer Laufradsatz und Gepäckträger und du hast ein solides Rad!
Also wie Falk schon schrieb, die Gefahr dass an der Gabel was bricht ist eigentlich gering, das Schlimmste was wahrscheinlich passieren kann, dass sie irgendwann nicht mehr federt. Ich persönlich bevorzuge starre Gabeln, weil ich das Fahrgefühl einer Federgabel nicht mag, aber das ist Geschmacksache.
Die Sattelhöhe solltest du von der Länge deiner Beine abhängig machen und den Buckel mit einem anderen Vorbau korrigieren, wenn du nicht komplett durchtreten kannst, weil der Sattel zu niedrig ist, gehts irgendwann auf die Knie oder umgekehrt reibst du dir den Hintern wund wenn der Sattel zu hoch eingestellt ist.
Grundsätzlich halte ich das Rad aber für eine gute Basis für ein wirklich tourentaugliches Rad und 7000km ist nicht viel, ein bisschen Pflege und Liebe und dann kann es losgehen. Die Deore-Ausstattung ist solide und läuft!
Bei den Laufrädern wäre ich vorsichtig, da sie ja schon einen Knacks weghaben. Schau dir die Laufradsätze bei Rose.de an, dort bekommst du für knapp 100Euro einen stabilen, gut eingespeichten Laufradsatz. Ich habe z.B. Airline 3 + Xt Naben und kann bisher noch nichts negatives berichten.
Dann noch einen Gepäckträger, mit Tubus bist du auf der sicheren Seite aber nicht ganz billig, für die Federgabel wird es etwas schwieriger mit der Gepäckträgermontage, aber Tubus Swing, Faiv und evtl. auch Tubus Smarti bieten da Lösungen, oder doch eine starre Gabel: bekommst du schon für 50Euro aus Stahl mit Ösen, mit Federgabelgeometrie (auf die Einbauhöhe achten), zwar nicht leicht aber dafür stabil!
Mein Tip: Probier mit unterschiedlichen Vorbauten, ob du mit der Sitzposition klar kommst. Wenn das klappt, dann neuer Laufradsatz und Gepäckträger und du hast ein solides Rad!