Posted by: panta-rhei
Re: Reiseräder von 1985, Preise und Ausrüstung - 11/15/12 06:34 PM
Hi Sammy
Sachs Galaxy. Als speichenbruchgebranntes Kind fand ich das auch genial - und lies (!) das damals (80er) einbauen. Funzte auch, bis es in den Alpen zuenftig hoch ging: Massif de la Chartreuse, Regen, "trotzfahren", 13% Steigung .... tja, und da drehte der Sperrklinkentraegerring, der nur eingepresst ist, einfach durch.
Na suuper - teutsche Wertarbeit
Habe durch diese teure Fehlkonstruktion aber auch einen sehr lieben "Penner" kennengelernt (der mir ein Bett gab) und mein technisches Französisch verbessert
... (Danke F&S!)
In Antwort auf: derSammy
Ein echt interessanter Artikel aus der Zeit wo ich noch auf vier Rädern (mit Muttiantrieb) unterwegs war.
Zwei Dinge fand ich hübsch:
1) Das Hinterrad, wo der Zahnkranz bei der Raddemontage am Rad blieb. Keine Ahnung, wie dies ging, aber scheint mir nicht unvorteilhaft - besonders was den angesprochenen Tausch gebrochener Speichen betrifft.
Zwei Dinge fand ich hübsch:
1) Das Hinterrad, wo der Zahnkranz bei der Raddemontage am Rad blieb. Keine Ahnung, wie dies ging, aber scheint mir nicht unvorteilhaft - besonders was den angesprochenen Tausch gebrochener Speichen betrifft.
Sachs Galaxy. Als speichenbruchgebranntes Kind fand ich das auch genial - und lies (!) das damals (80er) einbauen. Funzte auch, bis es in den Alpen zuenftig hoch ging: Massif de la Chartreuse, Regen, "trotzfahren", 13% Steigung .... tja, und da drehte der Sperrklinkentraegerring, der nur eingepresst ist, einfach durch.
Na suuper - teutsche Wertarbeit

Habe durch diese teure Fehlkonstruktion aber auch einen sehr lieben "Penner" kennengelernt (der mir ein Bett gab) und mein technisches Französisch verbessert
