Re: Reiseräder von 1985, Preise und Ausrüstung

Posted by: iassu

Re: Reiseräder von 1985, Preise und Ausrüstung - 11/13/12 11:51 PM

Meine Güte! bravo party

Biopace - "computer-entwickelt" (! grins ): das Rad neu erfunden. Tubus? gabs noch nicht, Blackburn war das Maß. Indexierte Schaltung: gerade im Anfang. Das Technobull von G.Sattler (Gott hab ihn selig) hat vorne selbstnachstellende, mechanische Scheibenbremsen von Shimano dran (!) und hinten 48 Speichen... unschuldig

Längst entschwundene Namen tauchen wieder auf: Thun, Vetta, Sugino, Sakae, Gipiemme, Ofmega. Weinmann Konkav-Felgen, omannomann. Weinmann Cantis, Wolber invulnerable Reifen, erste intelligente Akkulampen, Halogen war der neueste Schrei! F&S Galaxy HR Nabe: der Zahnkranz verbleibt bei der Demontage im Rahmen - hat sich auch nicht wirklich durchgesetzt.

Die "Gruppe Gütersloh" (uA Rose) beschließt: 28mm breite Reifen reichen, vorne sogar 25 mm schockiert . So sei höherer Luftdruck möglich und damit niedrigerer Rollwiderstand. Sind wir heute alle Prinzen/Prinzessinen auf der Erbse geworden? (ich ja peinlich ).

Man erwartet, daß das Reiserad einen starken Zuspruch erhalten wird, es brauche nämlich keinen Katalysator...der stand anfänglich bekanntermaßen unter Verdacht, die ganze Automobilität zu ruinieren....

Danke Wolfi!