Posted by: MatthiasM
Re: Riemenantrieb - 11/12/12 07:36 PM
Naja, ich denke, ein Fahrradkonstrukteur, der ein Rad bauen will und nicht einen Riemen vermarkten, hätte vermutlich schon bei den Industrie-Standard-Zahnriemen geschaut. Ob oder warum es da nichts passendes gab, weiß ich nicht. Beim Gates Carbon Drive ist es eher umgekehrt, daß ein Riemenhersteller seine Speziallösung exklusiv auf dem Markt breitmachen will und sie experimentierfreudigen Rahmenbauern verkaufen muß.
Zum Gates Carbon Drive findest Du Lesestoff u.a. da: http://www.carbondrivesystems.com/index.php
Allein schon die Form ist "speziell", bei den aktuellen die Rille in der Mitte für den mittigen Führungssteg (soll wohl Dreck besser "verdrängen" als es ein normales Zahnriemen/Rad-Konstrukt mit führenden "Rändern" machen könnte), dann sind es Carbonfäden statt der "normalen" Textileinlage (was die besonders hervorgehobene Knickempfindlichkeit erklären soll) usw....
Ob dann wenigstens die Teilung irgendwie standardmäßig ist oder nicht, das ist dann schon fast egal.
lG Matthias
Zum Gates Carbon Drive findest Du Lesestoff u.a. da: http://www.carbondrivesystems.com/index.php
Allein schon die Form ist "speziell", bei den aktuellen die Rille in der Mitte für den mittigen Führungssteg (soll wohl Dreck besser "verdrängen" als es ein normales Zahnriemen/Rad-Konstrukt mit führenden "Rändern" machen könnte), dann sind es Carbonfäden statt der "normalen" Textileinlage (was die besonders hervorgehobene Knickempfindlichkeit erklären soll) usw....
Ob dann wenigstens die Teilung irgendwie standardmäßig ist oder nicht, das ist dann schon fast egal.
lG Matthias