Posted by: Eric
Federgabel versus Big Apple - 05/07/04 12:28 AM
Hallo Bikefreaks,
nach 20 Jahren will ich mir wieder ein neues Fahrrad zulegen und staune nicht schlecht, was es alles für schöne Teile gibt.
Dank der tollen Beiträge habe ich schon viele Infos gefunden, doch bei einem Punkt bin ich noch unschlüssig:
Federgabel oder Big Apple Reifen.
Ich habe mir ein PATRIA Ranger 60cm 28" mit
Rohloff und HS11 ausgesucht.
Mein (zukünftiger) Händler hält nicht viel von Federgabeln und gefederten Sattelstützen. Er hat mir empfohlen, lieber den Big Apple zu nehmen.
Er hat ständig Reklamationen und meint, für die 80-140 Euro sei die Qualität viel zu schlecht.
Bei PATRIA kann ich als Federgabeln die
RST CT-COM2 oder die RST TR-PRO1 ordern und als Stütze
Airwings Tour Patent oder Airwings Evolution.
Bei den Sattelstützen soll die Führung ausleiern und die läßt sich nicht nachstellen. Zwar sei die Firma Airwings sehr kulant, doch die Qualität ist halt bescheiden. Er würde mir eine Sattelstütze für 20 Euro anbauen wollen Marke habe ich vergessen), bei der man die seitliche Führung er Ring (nach)fixieren kann.
Da ich jetzt entscheiden muß mit oder ohne Federgabel und mit oder ohne gefederter Sattelstütze wollte ich mal Eure Meinung einholen, denn ein Nachrüsten wird doch zu teuer und der Rahmen solle dann auch kleiner sein, damit die Stütze genug Platz hat.
Es soll ein universelles Trekkingrad werden, Langstreckentauglich soll es sein aber ins Gelände und Downhill brauche ich nicht.
Ach ja und was ist von dem PATRIA LINERO (vollgefedert) zu halten.
Vielen Dank
Eric
nach 20 Jahren will ich mir wieder ein neues Fahrrad zulegen und staune nicht schlecht, was es alles für schöne Teile gibt.
Dank der tollen Beiträge habe ich schon viele Infos gefunden, doch bei einem Punkt bin ich noch unschlüssig:
Federgabel oder Big Apple Reifen.
Ich habe mir ein PATRIA Ranger 60cm 28" mit
Rohloff und HS11 ausgesucht.
Mein (zukünftiger) Händler hält nicht viel von Federgabeln und gefederten Sattelstützen. Er hat mir empfohlen, lieber den Big Apple zu nehmen.
Er hat ständig Reklamationen und meint, für die 80-140 Euro sei die Qualität viel zu schlecht.
Bei PATRIA kann ich als Federgabeln die
RST CT-COM2 oder die RST TR-PRO1 ordern und als Stütze
Airwings Tour Patent oder Airwings Evolution.
Bei den Sattelstützen soll die Führung ausleiern und die läßt sich nicht nachstellen. Zwar sei die Firma Airwings sehr kulant, doch die Qualität ist halt bescheiden. Er würde mir eine Sattelstütze für 20 Euro anbauen wollen Marke habe ich vergessen), bei der man die seitliche Führung er Ring (nach)fixieren kann.
Da ich jetzt entscheiden muß mit oder ohne Federgabel und mit oder ohne gefederter Sattelstütze wollte ich mal Eure Meinung einholen, denn ein Nachrüsten wird doch zu teuer und der Rahmen solle dann auch kleiner sein, damit die Stütze genug Platz hat.
Es soll ein universelles Trekkingrad werden, Langstreckentauglich soll es sein aber ins Gelände und Downhill brauche ich nicht.
Ach ja und was ist von dem PATRIA LINERO (vollgefedert) zu halten.
Vielen Dank
Eric