Tretlager- und Lenkerkopf Plan fräsen?

Posted by: Velo 68

Tretlager- und Lenkerkopf Plan fräsen? - 04/13/17 03:48 PM

Hallo allerseits
Ich habe einen Trekking Stahlrahmen von Anfangs 90 Jahre neu pulvern lassen.
Nun hab ich hier gelesen, dass man an neue Rahmen oder auch an neu gepulverte Rahmen zuerst das Trettlagergehause und den Lenkerkopf plan fräsen sollte.
Als Nabe will ich diese Edco Competition einsetzen
http://www.singlespeedshop.com/Singlespe...ui-state=dialog
Und für den Lenkkopf ebenfalls eine Edco Competition.

Könnt ihr mir das mit dem Plan fräsen hier bestätigen?
Muss man auf was bestimmtes achten?
Wie stellt man nachher sicher, dass der Stahl an den abgefästen stellen nicht rostet?
Reicht da einfach einfetten?

Danke!
Posted by: Falk

Re: Tretlager- und Lenkerkopf Plan fräsen? - 04/13/17 04:01 PM

Die einteilige Tretlagerpatrone ist nicht so das Problem. Das Planfräsen hat da mehr was mit den Hollowtech-II-Lagern zu tun. Bei einem klassischen Steuersatz würde ich das Steuerrohr dagegen planfräsen (lassen).
Posted by: panta-rhei

Re: Tretlager- und Lenkerkopf Plan fräsen? - 04/13/17 04:09 PM

In Antwort auf: velo 68
Hallo allerseits
Ich habe einen Trekking Stahlrahmen von Anfangs 90 Jahre neu pulvern lassen.
Nun hab ich hier gelesen, dass man an neue Rahmen oder auch an neu gepulverte Rahmen zuerst das Trettlagergehause und den Lenkerkopf plan fräsen sollte.
Als Nabe will ich diese Edco Competition einsetzen
http://www.singlespeedshop.com/Singlespe...ui-state=dialog


Hybsches Teil - ziehen die beim Versand nach CH wenigstens die Mwst ab? (bei Versandkosten v. 12-25E!).

Ich würde auf jeden Fall:

- TL-Rohr
- Steuerrohr

planfräsen (lassen). Beim Innenlager liegen die Konterringe li u re an. Fetten der Planfräsungen reicht - nu hab doch m vertrauen in die Pulverei von SIGWA zwinker !
Posted by: Velo 68

Re: Tretlager- und Lenkerkopf Plan fräsen? - 04/13/17 04:15 PM

@Panta: Die Edco Teile hab ich schon und ja, der Sigwa vertrau ich schon, grade deshlab lasse ich deren Arbeit nur ungern wieder abfräsen...
cool

Alle: Danke für eure Beiträge. Ich werde Tretlager und Steuerkopf abfräsen lasssen.
Velociped in Krienz sollte das können.
Posted by: manfredf

Re: Tretlager- und Lenkerkopf Plan fräsen? - 04/13/17 04:50 PM

Das Innenlagergewinde könntest du dann auch gleich nachschneiden und -falls vorhanden- Lagerschalen für den Steuersatz einpressen lassen, damit die Vorbereitung des Rahmens komplett und meisterhaft ist.

Und keine Angst, diese Arbeiten sind mit dem richtigen Werkzeug alle keine Hexerei.
Posted by: BeBor

Re: Tretlager- und Lenkerkopf Plan fräsen? - 04/13/17 05:22 PM

In Antwort auf: velo 68
@Panta: Die Edco Teile hab ich schon und ja, der Sigwa vertrau ich schon, grade deshlab lasse ich deren Arbeit nur ungern wieder abfräsen.

Wenn die Auflagemaße vorher o. k. waren, habe ich nach dem Pulverlackieren immer nur vorsichtig mit dem Schwingschleifer die Pulverkante entfernt. Bzw. die Pulvereste im Steuerrohr mit einem Lamellenschleifer entfernt. Bei meinem Pulveronkel werden die Tretlagergewinde wohl serienmäßig nachgeschnitten, da war noch nie Nacharbeit nötig.

Bernd
Posted by: panta-rhei

Re: Tretlager- und Lenkerkopf Plan fräsen? - 04/13/17 06:00 PM

In Antwort auf: manfredf
Das Innenlagergewinde könntest du dann auch gleich nachschneiden

Stimmt. Wenn es allerdings vorher ok war - dann nicht unbedingt. SIGWA hat an meinem Rahmen alles TipTop abgedeckt, das Gewinde war hybscher als vorher schmunzel
Posted by: rayno

Re: Tretlager- und Lenkerkopf Plan fräsen? - 04/14/17 06:06 AM

Dürfte die Tretlagerwelle mit ihren 122 mm für einen Stahlrahmen klassischer Bauart nicht deutlich zu lang sein?
Posted by: Velo 68

Re: Tretlager- und Lenkerkopf Plan fräsen? - 04/14/17 06:23 AM

In Antwort auf: rayno
Dürfte die Tretlagerwelle mit ihren 122 mm für einen Stahlrahmen klassischer Bauart nicht deutlich zu lang sein?

Die EDCO Competition ist die ursprüngliche Welle für mein Bike. Passt also
:-)