Posted by: Eva_K
mit Trapez Patria Terra/Utopia Roadster nach NZ? - 04/08/17 12:14 PM
Hallo liebe Radfreunde,
ich habe mich in Punkto Reiserad noch immer nicht entschieden und ziehe neben der Variante eines Neuradkaufs auch die eines Gebrauchtradkaufs mit höherwertiger Ausstattung in Erwägung. Demnächst fahre ich zwei gebrauchte Räder Probe:
- utopia roadster mit Rohloff, externe Ansteuerung, 6 Jahre alt, < 3000 km, kein klassischer Trapezrahmen, aber tieferer Einstieg Manko: 18 kg Gewicht!
Utopia Roadster
- patria terra mit Rohloff, interne Ansteuerung, laut Verkäufer nur einige 100 km gefahren, Trapez-Crossrahmen, ca. 5 Jahre alt
Patria terra
Beide Räder sind mit kräftigen Felgen und guter Bereifung ausgestattet, Hydraulischen Felgenbremsen, SON-Dynamo und teilweise allerlei hochwertigem Zubehör.
Meine Frage bezieht sich auf die Stabilität der Räder aufgrund der Rahmenform und des Alters.
1. Sind DIESE Räder mit Trapezrahmen/tiefem Einstieg trotzdem für meine Reise in Neuseeland geeignet oder ändern sich die Fahreigenschaften zu sehr im Vergleich zu einem Diamantrahmen? (Ja, ich fahre die Räder Probe, auch mit Gepäck, habe aber zum Zeitpunkt der Probefahrt noch keine Erfahrung mit so langen Reisen.)
2. Spielt das Herstellungsjahr der Rahmen eine Rolle beim zulässigen Gesamtgewicht, sodass bspw. die aktuellen Angaben Patrias zum Terra Trapez mit 150kg max. Systemgewicht mit Vorsicht zu genießen sind?
Ich habe bereits sowohl an Patria als auch an Utopia Emails mit meiner Nachfrage zum Maximalgewicht geschrieben und warte auf Antwort. Aber möglicherweise könnt ihr dazu ja auch etwas sagen.
P.s. Falls mich am 19.04. im Ruhrgebiet jemand zum Begutachten der Räder in Essen oder Dortmund begleiten möchte um einen Expertenblick draufzu werfen - gern! :-)
Danke wieder einmal für eure Ratschläge!
Eva
ich habe mich in Punkto Reiserad noch immer nicht entschieden und ziehe neben der Variante eines Neuradkaufs auch die eines Gebrauchtradkaufs mit höherwertiger Ausstattung in Erwägung. Demnächst fahre ich zwei gebrauchte Räder Probe:
- utopia roadster mit Rohloff, externe Ansteuerung, 6 Jahre alt, < 3000 km, kein klassischer Trapezrahmen, aber tieferer Einstieg Manko: 18 kg Gewicht!
Utopia Roadster
- patria terra mit Rohloff, interne Ansteuerung, laut Verkäufer nur einige 100 km gefahren, Trapez-Crossrahmen, ca. 5 Jahre alt
Patria terra
Beide Räder sind mit kräftigen Felgen und guter Bereifung ausgestattet, Hydraulischen Felgenbremsen, SON-Dynamo und teilweise allerlei hochwertigem Zubehör.
Meine Frage bezieht sich auf die Stabilität der Räder aufgrund der Rahmenform und des Alters.
1. Sind DIESE Räder mit Trapezrahmen/tiefem Einstieg trotzdem für meine Reise in Neuseeland geeignet oder ändern sich die Fahreigenschaften zu sehr im Vergleich zu einem Diamantrahmen? (Ja, ich fahre die Räder Probe, auch mit Gepäck, habe aber zum Zeitpunkt der Probefahrt noch keine Erfahrung mit so langen Reisen.)
2. Spielt das Herstellungsjahr der Rahmen eine Rolle beim zulässigen Gesamtgewicht, sodass bspw. die aktuellen Angaben Patrias zum Terra Trapez mit 150kg max. Systemgewicht mit Vorsicht zu genießen sind?
Ich habe bereits sowohl an Patria als auch an Utopia Emails mit meiner Nachfrage zum Maximalgewicht geschrieben und warte auf Antwort. Aber möglicherweise könnt ihr dazu ja auch etwas sagen.
P.s. Falls mich am 19.04. im Ruhrgebiet jemand zum Begutachten der Räder in Essen oder Dortmund begleiten möchte um einen Expertenblick draufzu werfen - gern! :-)
Danke wieder einmal für eure Ratschläge!
Eva